
chnöpfleri
Registrierter Benutzer
gut dass ich die richtige Hochalpenmusi mitbringe
nicht nur du!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
gut dass ich die richtige Hochalpenmusi mitbringe
Ich befürchte immer mehr, das Treffen muss auf eine Woche erweitert werden - Inge du bist bereits überstimmtnicht nur du!
Moin Inge, war ja nur Spass. Wir gehen schon wieder heim, don't worry.einmal wenn ihr kommt, und einmal wenn ihr geht ...
Da Erlangen meine alte Heimat ist und ich dort noch Verwandtschaft habe, komme ich etwa dreimal pro Jahr ins Zentralheiligtum nach TreppendorfIch möchte mich mal in die Akkordeontest Diskussion und Morino Besprechung einklicken.
Natürlich hat die Morino einen Ruf der weit verbreitet ist und auch mich bei der Akkordeonsuche verleitet hat eine solche zu testen. Hierzu will ich auf meinen Bericht vom 01.12.2015 hinweisen, der Tag an dem ich "Neues Akkordeon Shopping" war.
https://www.musiker-board.de/thread...die-neue-oder-der-besuch-bei-thomanns.626835/
Krass, wie unterschiedlich das sein kann. Nach dem Kauf meines FR-3X (okay das ist nunmal kein 8XIch bringe die FISMEN wieder in den Schwarzwald mit. könnt ihr gern probieren. Da ich nun meistens mit dem V-Akkordeon spiele, würde ich mich auch von dem Instrument trennen, wenn ein gutes Angebot vorliegt. Das Instrument ist praktisch wie neu, weil kurz nach dem Kauf das V-Akkordeon ins Haus flatterte.
Die Roland steht bei mir in der ersten Reihe, weil ich sie halt zu praktisch jeder Tages- oder Nachtzeit spielen kann, ohne jemand zu belästigen, dagegen ist ein lebendes Akko einfach sehr laut. Weiters sind noch die unzähligen Klang- und Spielmöglichkeiten ein großer Anreiz für mich und bringt mich immer wieder auf neue Ideen.Die Roland bleibt zwar - aber deutlich in der 2. oder 3. Reihe.
Kluge Entscheidung. Die Wetterprognose für kommendes Wochenende sieht zwar frühlingshaft aus (im Moment noch ...), aber wir liegen immerhin auf 950 m und z.B. gestern hat es noch geschneit. Bei mir kommen die Sommerreifen grundsätzlich nciht vor dem ersten Mai drauf ...ich lass die Winterreifen aber trotzdem noch drauf
Beide Aspekte hatte ich ebenfalls erhofft. Erfüllt hat sich für mich nur der erste, zu jeder Tages- und Nachtzeit spielen zu können und dies auch zu tun. Zudem bei Proben in der Kirche nciht auf das Ding achten zu müssen; es sidn zwar acuh immerhin 2K Euro, aber zumindest von der Verfügbarkeit dieser Instrumente her leicht ersetzbar - neu oder gebraucht.weil ich sie halt zu praktisch jeder Tages- oder Nachtzeit spielen kann, ohne jemand zu belästigen, dagegen ist ein lebendes Akko einfach sehr laut. Weiters sind noch die unzähligen Klang- und Spielmöglichkeiten ein großer Anreiz für mich und bringt mich immer wieder auf neue Ideen.
das heisst, ich muss mich dahinter klemmen...
... wo wir wir + 6 waren, was eine deutlich Steigerung gegenüber dem ersten Jahr war, wo wir wir + 2 waren ... :-D ... muss ich für nächstes Jahr die Stadthalle mieten?möglicherweise wir + 10 ... eine deutliche Steigerung gegenüber letztem Jahr ...
das heisst, ich muss mich dahinter klemmen...
Das hilft aber nur , wenn man auch so gut ist, dass man schnell genug lernen kann!
ich übe noch immer an den Stücken vom letzten Jahr, weil mich die TdM's und Rätsel ständig vom einüben neuer Stücke abhalten. Trotzdem, ich denke ich kann ein bisschen vom letztjährigen Programm abweichen und was Neues (und entsprechend fehlerhaftes) einflechten. Die Frage ist ja stets, wie viel die Zuhörer aushalten. Aber echte Schwarzwäldler sind hart im Nehmen, besonders die (4) mit dem FragezeichenDas hilft aber nur , wenn man auch so gut ist, dass man schnell genug lernen kann!
nix klemmen, frei spielen !! Blos keinen tierischen EhrgeizUi.. das heisst, ich muss mich dahinter klemmen...
nix klemmen, frei spielen !!
Mein Fazit: schee wars.
eine leichte, graue Adidas-Sporthose, die mir zu klein ist