
AchimK
Registrierter Benutzer
Hei Zicke, das ist ja ein interessantes Konzept. Ähnlich wie Jon Lord mit der Orgel: Leslie (relativ clean) und Marshall (OD) Signale je nach Bedarf gemischt....
Hi,...
man käme mit wesentlich weniger bedienteilen aus , aber ich hab keine vernünftige quelle für 4 fach potis gefunden , die dazu nötig wären .
auch ist es etwas hibbelich die frequenz zu wählen , da der verstellbereich recht groß ist ..... faktor 10 , also , zb , von 200 hz bis 2 k hz .
man könnte sicherlich einige parameter fest setzen , aber es kann auch nicht verkehrt sein , das erstmal alles auszuprobieren .
im bildchen oben sind auch noch 2 knöpfe zu wenig , ich hab mich gestern noch dazu entschlossen anhebung und absenkung doch regelbar zu machen ...
Ich kenne die Seite, und da sind alle Schaltungen schon sehr sauber designt - auch wenn ich nicht alle nachgebaut habebis jetzt hat alles , was ich davon nachgebaut hab , einwandfrei funktioniert .
Fehlt da nicht noch ein Level-Regler für die Zerre?so sieht man die funktion besser
Den Centaur nutze ich übrigens in seiner digitalen Form im Helix auch für Bass (mit einem Parallelpfad, da er kein Clean-Blend hat). Der ist deutlich besser geeignet, als der Screamer.kennst du die Klon Centaur Schaltung?