Zickes Zeugs ... Bässe , Amps , Verschaltung

  • Ersteller Bass_Zicke
  • Erstellt am
elkulk
elkulk
Bass-Mod & HCA Bass/Elektronik
Moderator
HCA
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
07.03.05
Beiträge
12.656
Kekse
78.399
Ort
Rhein-Main
Hi Zicke,

ich habe ganz gute Erfahrung mit bedruckbarer Klebefolie gemacht, die ich bei Pedalen am Tintenstrahldrucker farbig bedruckt, oben drauf geklebt und dann mit Lack übersprüht habe, besonders damit sich die Folie nicht an der Kante ablöst.
Aufpassen muss man ein bisschen beim Festschrauben der Potis und Schalter, dass sich dabei die Folie nicht verdreht.

Bsp.:



Gruß Ulrich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Bass_Zicke
Bass_Zicke
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
12.01.08
Beiträge
7.205
Kekse
50.972
Ort
Limburg an der lahn
das sieht richtig gut aus ! :great:

.... dafür müßte ich aber dann am kombuder das ganze zeichnen .... und genau das kann ich nicht , noch nie gemacht :nix:

drucker hab ich auch keinen mehr , weil ich so ding nicht mehr brauche ....

gibt ev noch ne möglichkeit .... mit schablonen .

es ist halt doof , das die rubbelbuchstaben da nicht funktioniert hatten .... aber ev hatte ich da auch was falsch gemacht , oder das zeugs geht halt nur zeitlich beschränkt .

ich hab noch zwei stereo endstufen , die ich vor ... ungefähr 35 jahren so beschriftet hatte , das ist jetzt noch ok !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
elkulk
elkulk
Bass-Mod & HCA Bass/Elektronik
Moderator
HCA
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
07.03.05
Beiträge
12.656
Kekse
78.399
Ort
Rhein-Main
Achso sry vergessen: Für das Design hab ich die kostenlose Software des Frontplattendesigner verwendet https://www.schaeffer-ag.de/frontplatten-designer
Da lässt sich schön die Größe einstellen und für die Poti- und Schalterlöcher können die Koordinaten eingegeben und jeweils ein Fadenkreuz ausgedruckt werden. So kannst Du die Folie aufkleben, drüberlackieren und dann an den markierten Stellen bohren. - 2 Fliegen mit einer Klappe ...

VG Ulrich


edit: Ausdrucken notfalls im Copyshop.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Salty
Salty
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
23.04.20
Beiträge
2.923
Kekse
8.214
Ort
10365 Berlin
Echt heiß dieses
neue
„Bouzique“
Zeug

>>BOUZIQUE<<
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
chris_kah
chris_kah
HCA PA- und E-Technik
HCA
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
18.06.07
Beiträge
7.673
Kekse
90.137
Ort
Tübingen
die rubbelbuchstaben da nicht funktioniert hatten
Als ich das noch mit Rubbelbuchstaben gemacht habe dann so:
1 Schicht Klarlack drauf
kurz vor Trocken (noch ganz leicht klebrig) die Buchstaben drauf gerubbelt
danach 1 oder 2 Schichten Klarlack drüber.

Das hält lange. Selbst auf leicht rauen Untergründen. Ich hatte das Alu oft gebürstet, dass es gleichmäßig rau-grau war.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Bass_Zicke
Bass_Zicke
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
12.01.08
Beiträge
7.205
Kekse
50.972
Ort
Limburg an der lahn
ahoi

.... ich werd das im sommer nochmal mit den buchstaben versuchen , bis dahin muß ich dann nur auch gute farbe für die frontplatten besorgen .

so ... der mic pre amp ist fertig

IMG_9975.JPG


aber ich muß noch " nacharbeiten "

für die peak anzeige hab ich erstmal einen alten vorverstärker mißbraucht ....

IMG_9972.JPG


... das funktioniert so halbwegs .

wo es aber ein problem gibt , ist die sache mit phasentausch per übertrager ...

... die übertrager , die ich habe , sind doch ein wenig zu schlecht und beschneiden zuviel . ... da werd ich wohl doch auf eine ordentliche ic lösung zurückgreifen müssen , oder bessere übertrager besorgen .

IMG_9973.JPG


... ich hab ja noch platz im " gewerk " .

damit ist die gerätebastelstunde eigentlich erstmal abgeschlossen ..... ok , den zweiten overdrive will ich ja noch machen , aber alles andere müßte jetzt vorhanden sein .

jetzt gehts als nächstes an die hardware

IMG_9976.JPG


dieses rack will ich etwas umbauen .... es soll kürzer werden und soll vorne noch so eine schaltleiste bekommen , mit der ich verschiedene stromkreise schalten kann .... und eine hübsche lampe !


dann ist mischpult nummer 2 an der reihe ( ich hab zwei davon und hab an dem anderen schon geübt *gg ) .

da wird im inneren nur etwas geändert und zugefügt , aber das gehäuse wird anders . die bedienfläche muß schräger und hinten sollen dann die " gewerke " drauf


IMG_9978.JPG


.... muß mal guggen , wie ich das löse .... aber so ungefähr soll es werden .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
elkulk
elkulk
Bass-Mod & HCA Bass/Elektronik
Moderator
HCA
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
07.03.05
Beiträge
12.656
Kekse
78.399
Ort
Rhein-Main
@Übertrager: der Sound des Urei 1176-Kompressors (hast Du sicher schonmal von gehört) steht in dem Ruf, ganz wesentlich wegen der Übertrager so (gut) zu klingen, wie er klingt. Diese Trafos gibt es / gab es vor ein paar Jahren einzeln zu kaufen, ein Nachbau einiges günstiger als die teuren Originale. Bei Interesse kann ich mal in den Infos zum Urei 1176-Nachbau nachschauen, wie diese Trafos genau heißen.

@Beschriftung: Ich find die händische Beschriftung am Stereo-Micpreamp ziemlich cool, würde ich so lassen. Eher würde ich die silbernen Schrauben und Unterlagscheiben durch was "Schöneres" (subjektiv!) ersetzen, z.B. schwarze oder Edelstahl-Inbusschrauben.

Gruß Ulrich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
AchimK
AchimK
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
31.01.21
Beiträge
1.076
Kekse
1.573
Ort
Raum Köln Bonn Aachen
Ich find die händische Beschriftung am Stereo-Micpreamp ziemlich cool, würde ich so lassen. Eher würde ich die silbernen Schrauben und Unterlagscheiben durch was "Schöneres" (subjektiv!) ersetzen, z.B. schwarze oder Edelstahl-Inbusschrauben.
Hei Zicke, da stimme ich voll zu...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bass_Zicke
Bass_Zicke
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
12.01.08
Beiträge
7.205
Kekse
50.972
Ort
Limburg an der lahn
... wenn ich die schrift gleichmäßig hinbekäme wäre es ja gut ... das gelingt mir aber nicht wirklich .

das mit den schrauben ist ne gute idee .... schöne inbussschrauben sähen da besser aus .

wegen der übertrager .... ich mach das elektronisch , ich brauch da ja nur zwei tl072 und ein wenig kleinkram .

die übertrager wären ja cool wegen erdfrei und ev symetrisch .... aber , da der mic pre amp eh eigenes netzteil bekommt ( so geplant ) hat der ja nur kontakt zum mischpult eingang oder rechner .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bass_Zicke
Bass_Zicke
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
12.01.08
Beiträge
7.205
Kekse
50.972
Ort
Limburg an der lahn
ahoi

.... heute mal in sachen " materialwirtschft " :

IMG_9988.JPG


..... mal geguggt , was ich für den overdrive no 2 noch habe .... fehlt doch einiges .

doof nur , das ich da wieder bei zwei firmen bestellen muß ..... ich wart noch bissi , wer weiß , was mir noch einfällt .

dann heut mal den 5 saiter ibanez in die hand genommen ...... wenn der doch nur einen anderen hals hätte !

IMG_9990.JPG


... also ohne bünde und dann E A D G C besaitet ..... der sound ist einfach nur klasse von dem teil !

aber bei so altem 885 bünde ziehen ? .... das wäre zu schade .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bass_Zicke
Bass_Zicke
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
12.01.08
Beiträge
7.205
Kekse
50.972
Ort
Limburg an der lahn
ahoi

.... so sehe ich das auch und deshalb wandert der bass zu jemanden , der das weiß .

also über den 5er brauch ich mir keine gedanken mehr zu machen .....

... eher darüber :

IMG_9995.JPG


diagnose der orthopädin : arthrose in beiden daumen .

nun ..... da die diagnose innerhalb von 4,786 minuten gestellt wurde , und das nur mit dem drücken einer daumenstelle ohne röntgenbild oder ähnlichem ......

.... war guter rat teuer .

komischerweise scheint es keine guten orthopäden hier in limburg zu geben ..... die sind zum größten teil dieser " mvz " angeschlossen und ein paar hatte ich ja vorher schon ausprobiert .

egal ....

also recherchiert und es ging zu einer orthopädischen klinik .... sind zwar ein paar kilometer zu fahren , aber da muß ich durch .

das war dann schon eine ganz andere nummer , da man mir sofort einen termin gab , der unter zwei wochen warten ist .


ich bin gespannt , was dort jetzt festgestellt wird ..... aber zumindest gehört diese klinik nicht zu diesem verbund hier .

... werd berichten , wie das da weitergeht .

nun ..... ich hab jetzt im vorfeld schonmal geschaut , welcher bass sich am besten spielen lässt ..... und das ist eindeutig subse , also der sterling sub . ..... der hals ist zwar dicker , aber nur 38 mm breit und das kommt meiner hand wohl am nächsten .


ich hab heute mal was aufgenommen , wobei ich in letzter zeit auch wenig gespielt hab .... wollte da nichts verschlimmern .





es humpelt noch ein wenig , aber 12 minuten ist auch nicht grad ohne .


der bass ist einfach klasse .... ich hab nur den gurt noch etwas gekürzt und dann ging es schon ganz gut .
 
  • Wow
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
käptnc
käptnc
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
10.11.16
Beiträge
1.493
Kekse
3.461
Ort
München
Hallo, mein Beileid. Ich habe ähnliche Probleme (Arthrose im linken Handgelenk und Gicht im rechten Zeigefinger/kleinen Finger
Gelenk. Was mir hilft ist richtige Ernährung (Ich pflücke mir z.Bsp. im Sommer immer einen Vorrat an Brennesseln. kein Fleisch, kein Zucker etc. ) und esse die jeden Tag und Bewegung (ich mache jeden Tag 3000 Hantelübungen mit 5Kg-Hanteln). Bei mir hilfts auch mit der Athrose/ich habe meinen Gichtanfall bekommen als ich 10 Std. Zupftechniken mit der rechten Hand speziell dem kleinen Finger geübt habe.
naja, bin jetzt auch schon über 60 und habe gedacht ich kann gar nicht mehr oder nur noch mit Plektrum (mag ich gar nicht) spielen und habe mir als Ersatz eine Muha gekauft, aber jetzt gehts wieder.


Gute Besserung!!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
RED-DC5
RED-DC5
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
11.06.16
Beiträge
2.278
Kekse
12.002
Ort
Hessen
@Bass_Zicke , auch von mir gute Besserung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
AchimK
AchimK
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
31.01.21
Beiträge
1.076
Kekse
1.573
Ort
Raum Köln Bonn Aachen
Gute Besserung, Zicke ! Du bist keinesfalls allein !!
Ich versuche auch gegen eine beginnende Arthrose der zunächst nur linken Hand anzuüben...
 
  • Wow
Reaktionen: 1 Benutzer
Bass_Zicke
Bass_Zicke
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
12.01.08
Beiträge
7.205
Kekse
50.972
Ort
Limburg an der lahn
danke und natürlich allen anderen auch gute besserung .

naja .... mir ist schon klar , das es im alter alles ein wenig anders geht ( auch wenn ich erst 29+ bin !! :opa::whistle: ) , nur mit einer 5 minuten diagnose , die ev das , was mir noch spass macht , nimmt ..... damit komme ich nicht klar , zumal auf den rest wieder nicht eingegangen wurde .

ich hab heute gut ne stunde intensiv bass gespielt und hatte eigentlich erwartet , das mir der arm jetzt richtig weh tut ...... nix . also irgendwas stimmt doch da nicht und ich denke , das wenn ich jetzt " das richtige " mache , doch noch was zu retten ist , oder zumindest erhalten werden kann .

ok .... kann eben sein , das ich nicht mehr alle bässe benutzen kann , weil sie doch etwas unterschiedlich zu handeln sind .... aber das wäre für mich das geringste problem .

ich bin auf die anstehende untersuchung gespannt .
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
RED-DC5
RED-DC5
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
11.06.16
Beiträge
2.278
Kekse
12.002
Ort
Hessen
Na, ja bin ja auch schon 39+++meine Les Paul Custom bekomme ich nach zwei Stunden auch zu spüren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
N
Nick McNoise
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
23.10.18
Beiträge
593
Kekse
2.157
Allen geplagten Maladen gute Besserung!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben