VintageFreak08
Registrierter Benutzer
Kann ich nur bestätigen, der Cleanchannel ist auf jeden Fall laut genug, wobei ich mit dem EMG85 in der Bridgeposition den Gain relativ weit unten lassen muss um ihn am zerren zu hindern. Aber da ist noch genug Spielraum im Chanvol um den Cleankanal selbst mit diesem sehr outputstarken Pickup clean zu halten. Der Cobraclean ist sehr klar und definitiv für moderne Cleansounds ausgelegt, für bluesige Sachen wäre er mir wohl ohne Effekte zu steril, aber dafür kauft man sich normal auch keine Cobra![]()
Für Bluesige Sachen benutz ich einfach meinen 82´er Marshall JCM800 2203
Worin liegt den der größte Unterschied bei den Tops? Besitzt die Cobra dieses Chukka das man vom Recti kennt?Und ist der Kanal 2 wirklich Britisch? Für Clean benutze ich noch einen Chorus dann passt das alles schon.Soll ja sehr Steril klingen der Clean...
Vom Grundsound unterscheidet sich die Cobra schon von einem Recti. Mein Co-Guitaristo spielt nen Dual Recti und ich find den vom Sound her glatter, da ist die Cobra etwas kerniger und irgendwie auch präsenter. Bei entsprechenden Einstellungen kann man dem Framus auch einen low-end-Amp machen, falls du das mit "Chukka" meinst.

