Framus Dragon / Cobra - User Thread

Clips oder es war ein Bugera :D

Hier die Aufnahmen sind fertig abgemischt!

myspace.com/headshotbeauties ;)

Vorwarnung an alle: Kein Metal, schön schnuggelig auf Poprockpunk gemischt und alles sehr ruhig :ugly: Ich find vor allem den Cleankanal wahnsinnig gut in der Aufnahme rübergebracht!
 
Die Cobra ist jetzt repariert worden und es lag tatsächlich an den Endstufenröhren, die scheinbar doch noch nicht gewechselt wurden. Der Vorbesitzer hats zwar behauptet, aber whatever. Vom kurzen Anspielen im Laden kann ich sagen, dass das Kratzen im Hintergrund verschwunden ist und eine bessere Sättigung hat. Heut abend wird sie aber richtig getestet.
 
Hier die Aufnahmen sind fertig abgemischt!

myspace.com/headshotbeauties ;)

Vorwarnung an alle: Kein Metal, schön schnuggelig auf Poprockpunk gemischt und alles sehr ruhig :ugly: Ich find vor allem den Cleankanal wahnsinnig gut in der Aufnahme rübergebracht!


Also ich finds gut und könnt für mich ruhig noch etwas punkiger sein ;) Mix klingt auch gut, ich hätte evtl die Zerrgitarren noch etwas lauter gemacht, aber nicht wesentlich.

Die Cobra ist jetzt repariert worden und es lag tatsächlich an den Endstufenröhren, die scheinbar doch noch nicht gewechselt wurden. Der Vorbesitzer hats zwar behauptet, aber whatever. Vom kurzen Anspielen im Laden kann ich sagen, dass das Kratzen im Hintergrund verschwunden ist und eine bessere Sättigung hat. Heut abend wird sie aber richtig getestet.

Cool, dann viel Spaß beim testen, ich muss mal sehen, ob ichs am 29ten schaff, am 28. ist Banner Pilot im KV, mal schauen, ob ich da schon wieder fit bin...
 
Hey Jungs, ich bin gerade dabei uns versuche meine Cobra zu verkaufen. Ich liebe den Sound des Amps über alles aber ich habe leider keine Zeit mehr für eine Band und da ist ein Half-Stack im Keller zu Hause doch ein bisschen zu viel des guten. Was mich nur wundert ist, dass man den Amp nicht verkauft bekommt. Wisst ihr warum dies so ist? :gruebel:
 
Hey Jungs, ich bin gerade dabei uns versuche meine Cobra zu verkaufen. Ich liebe den Sound des Amps über alles aber ich habe leider keine Zeit mehr für eine Band und da ist ein Half-Stack im Keller zu Hause doch ein bisschen zu viel des guten. Was mich nur wundert ist, dass man den Amp nicht verkauft bekommt. Wisst ihr warum dies so ist? :gruebel:

Ich schätze mal, dass der Amp einfach keinen so großen Bekanntheitskreis hat wie z.B. ein Engl/Boogie usw... und dass viele Leute jetzt mehr auf ihren Geldbeutel schauen.
 
Hmm das könnte natürlich sein. Aber wundert mich trotzdem da der Amp an sich ja einfach nur genial ist :) Hatte nur gehofft Leute zu finden, die bei einem guten Preis nicht nein sagen.
 
Hey Jungs, ich bin gerade dabei uns versuche meine Cobra zu verkaufen. Ich liebe den Sound des Amps über alles aber ich habe leider keine Zeit mehr für eine Band und da ist ein Half-Stack im Keller zu Hause doch ein bisschen zu viel des guten. Was mich nur wundert ist, dass man den Amp nicht verkauft bekommt. Wisst ihr warum dies so ist? :gruebel:

Einerseits hat James recht, die Cobra ist nicht sehr bekannt und halt imho auch ein Two-Trick-Pony, denn außer Clean und Metal geht nicht wirklich was und anderseits ist wohl auch dein Preis zu hoch wenn du bei den 1225 im Flohmarkt bleibst. Ich hab länger nicht mehr geguckt, aber vor einiger Zeit gingen auf Ebay einige Cobras zwischen 800 und 1000€ raus. Ich bin auch der Meinung, dass das für den Amp zu wenig ist, aber das waren halt die erzielten Preise.
 
Na ja der Preis ist halt höher angesetzt, damit noch ein bisschen verhandlungsspielraum ist. Natürlich würde ich damit noch runter gehen und realistisch würde ich für ihn 1000€-1100€ haben wollen. Versand inkl oder exkl. ist dann natürlich Verhandlungssache. Na, ich hätte nur nicht gedacht, dass es so schwer ist. Bin nun schon ein halbes Jahr dabei und werde ihn einfach nicht los. Habe schon überlegt ob ich den einfach zu Just Musik Hamburg bringe. Vielleicht möchte ihn da jemand kaufen.
 
Na ja der Preis ist halt höher angesetzt, damit noch ein bisschen verhandlungsspielraum ist. Natürlich würde ich damit noch runter gehen und realistisch würde ich für ihn 1000€-1100€ haben wollen. Versand inkl oder exkl. ist dann natürlich Verhandlungssache. Na, ich hätte nur nicht gedacht, dass es so schwer ist. Bin nun schon ein halbes Jahr dabei und werde ihn einfach nicht los. Habe schon überlegt ob ich den einfach zu Just Musik Hamburg bringe. Vielleicht möchte ihn da jemand kaufen.

Hm, ich würd mal probieren den Amp zu dem Preis reinzusetzen, den du auch wirklich haben willst. Ich hab wenig verhandelt bisher, aber ich würde nicht erwarten, dass jemand von 1225 noch um ~200€ runtergeht. Ich hab bisher immer Festpreis eingestellt und wenn dann zwei Wochen oder so nichts kam bin ich nochmal runter und ich hab bis jetzt alles verkauft. Im Zweifelsfall musst du dir halt überlegen, ob du noch weiter runterwillst und evtl. Ebay in Betracht ziehst oder den Amp dann doch lieber behältst. Ich weiss nicht wie Just Music das regelt, aber wenn die dir die Möglichkeit geben, den Amp zu deinem Wunschpreis reinzustellen und dann halt etwas Provision kassieren wär das sicherlich auch ne Möglichkeit. Hab hier auch nen Gitarrenladen der sowas (zumindest für Stammkunden) macht.
 
Hey!

Ich bin auch grad dabei meinen Framus Draogn zu verkaufen. Leider musste ich feststellen, dass er doch soundlich nicht da ist, was ich suche. Habe ihn für 950€ reingestellt. Findet ihr, dass der Preis in Ordnung ist?

Gruß

P.S.: Vor ebay hab ich etwas Angst, da letzens ein Fireball für 460€ rausgegangen ist.
 
Hey!

Ich bin auch grad dabei meinen Framus Draogn zu verkaufen. Leider musste ich feststellen, dass er doch soundlich nicht da ist, was ich suche. Habe ihn für 950€ reingestellt. Findet ihr, dass der Preis in Ordnung ist?

Gruß

P.S.: Vor ebay hab ich etwas Angst, da letzens ein Fireball für 460€ rausgegangen ist.

Kommt auf Zustand, Version und Alter an. Bei gutem Zustand würde ich sagen der Preis ist absolut ok und ich würde ihn auch nicht billiger hergeben.
 
Hey!

Also er hat ein paar Packen am Tolex aber die Chromfront ist komplett kratzfrei und die Beschriftungen sind alle tadellos. Version weiß ich leider nicht. Hinten steht drauf "Serial-Number: F01466".

Alter denke ich mal ewa 4-5 Jahre, hab ich selber gebraucht gekauft.

Gruß
 
Version kannst du ganz leicht daran erkennen, ob er externe Biasmesspunkte und Poti hat. Wenn ja isses ein neuerer, wobei du wenn dus drauf anlegst mit beiden Versionen Werbung machen kannst. Die alten haben zwar kein externes Bias, dafür sind die Röhrenfassungen und Potis noch am Chassis und nicht auf einer Platine und die neuen haben dafür externes Bias.
Ich halte den Preis auch mit leichten Macken am Tolex für fair, ob du ihn loswirst ist ne andere Frage, die Framus Amps scheinen, wenn meiner Meinung nach auch unberechtigt, in .de nicht besonders gefragt zu sein.
 
hey

okay danke. ich versuchs zuerst über .de-foren und wenn das nicht klappt stell ichs mal bei sevenstring.org rein. vllt sind framus amps in übersee ja gefragter

gruß
 
hey

okay danke. ich versuchs zuerst über .de-foren und wenn das nicht klappt stell ichs mal bei sevenstring.org rein. vllt sind framus amps in übersee ja gefragter

gruß

Das auf jeden Fall, aber du wirst halt Probleme mit der Stromversorgung haben. Ich weiss nicht wie das bei Framus ist, ob die da mehrere Abgriffe am Trafo haben um ihn unkompliziert auf 110V zu kriegen.
 
Zurück zu den Freuden dieser Amps :D
Seit ich meine Tube Town Box habe, bin ich so vom Crunch-Kanal überzeugt, dass der Lead-Kanal regelrecht "einstaubt". Der C-K gibt mir genug Gain, gibt weniger Feedback (trotz Noisegate!) und hat einen insgesamt ausgewogeneren Sound als der L-K. Nach viel Rumprobieren ist mir der L-K immer einen Tick zu kratzig, hochmittenlastig und fiepig gewesen.
 
naja meister das liegtr aber an den greenbacks die du jetzt drin hast. die sind insgesamt nicht so kratzig wie die V30er und haben ein anderes mittenspektrum weil sie mehr arbeiten müssen. du kannst ja mal zu mir in den proberaum kommen und wir testen deinen framus an meinen boxen.
 
Zurück zu den Freuden dieser Amps :D
Seit ich meine Tube Town Box habe, bin ich so vom Crunch-Kanal überzeugt, dass der Lead-Kanal regelrecht "einstaubt". Der C-K gibt mir genug Gain, gibt weniger Feedback (trotz Noisegate!) und hat einen insgesamt ausgewogeneren Sound als der L-K. Nach viel Rumprobieren ist mir der L-K immer einen Tick zu kratzig, hochmittenlastig und fiepig gewesen.

Mir gehts gerade eher umgekehrt. Seit ich meine VHT Box gegen zuerst die Engl XXL und nun die Diezel mit V30 getauscht hab spiel ich immer mehr im Leadkanal der an der VHT fast garnicht genutzt wurde ;)

ps. Sorry dass ichs nicht zu eurem Gig geschafft hab, aber am Vortag war Banner Pilot im KV und ich war einfach noch zu fertig :(
 
naja meister das liegtr aber an den greenbacks die du jetzt drin hast. die sind insgesamt nicht so kratzig wie die V30er und haben ein anderes mittenspektrum weil sie mehr arbeiten müssen. du kannst ja mal zu mir in den proberaum kommen und wir testen deinen framus an meinen boxen.

Ich hab schon immer Greenbacks verwendet ;)
 
aha, dann hab ich keine ahnung warum der sound so kratzig sein soll.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben