MHN1
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.06.25
- Registriert
- 07.06.14
- Beiträge
- 1.483
- Kekse
- 1.862
Meine billige Halboffene Fame 1x12 mit einem Celestion T-75 hat bis jetzt jeden beeindruckt. Mit Rectifier, Triaxis, Marshalls... Egal was.
Der T-75 kommt mit halboffener Bauweise da ausnahmsweise gut klar. Purer Zufall die Kombination. Ich brauchte eine billige 1x12er und hab einen gebrauchten Speaker geschossen.
Der V30 braucht meines Wissens eine geschlossene Box und wenns geht auch einigermaßen Volumen (Speaker Anzahl mal vernachlässigt).
Der Magnet vom Vintage 30 ist schwer und hat auch eine andere Eintauchtiefe.
Die Power braucht einfach eine geschlossene gute Rückwand.
Ist halt eigentlich ein High Gain Speaker auch wenn er mehr kann oder auch nicht. Jeder sieht das anders.
Mal am Rand: Der T-75 sollte ursprünglich ein Greenback on Steroids werden. Ist ja auch anders gekommen.
Speaker sind eh so ein Baukastenprinzip
G12M, G12M-70, G12-65, G12T-75 und G12T-100 gleicher Magnet
G12H-30, V30, G12-80CL und G12K-100 gleicher Magnet
Der T-75 kommt mit halboffener Bauweise da ausnahmsweise gut klar. Purer Zufall die Kombination. Ich brauchte eine billige 1x12er und hab einen gebrauchten Speaker geschossen.
Mir gefallen V30er in offenen Gehäusen auch nicht; die sind mir zu giftig. Da mag ich klassische G12H deutlich lieber.
Der V30 braucht meines Wissens eine geschlossene Box und wenns geht auch einigermaßen Volumen (Speaker Anzahl mal vernachlässigt).
Der Magnet vom Vintage 30 ist schwer und hat auch eine andere Eintauchtiefe.
Die Power braucht einfach eine geschlossene gute Rückwand.
Ist halt eigentlich ein High Gain Speaker auch wenn er mehr kann oder auch nicht. Jeder sieht das anders.
Mal am Rand: Der T-75 sollte ursprünglich ein Greenback on Steroids werden. Ist ja auch anders gekommen.
Speaker sind eh so ein Baukastenprinzip
G12M, G12M-70, G12-65, G12T-75 und G12T-100 gleicher Magnet
G12H-30, V30, G12-80CL und G12K-100 gleicher Magnet
.
(wobei ich für letzteren vmtl. einfach nicht genug Zeit hatte).
. Wenn ich bedenke was man am Roadster schon alles einstellen kann und dann kommt noch der RK2...das erschlägt einen ja fast.
. Frage mich ob MB in die Richtung was neues vorhat oder einfach das Zweiergespann an Flaggschiffen nicht mehr haben wollen. Ich empfand den Roadster viel mehr noch als "legitime" Variante für Hobbyspieler weil kleiner, leichter, weniger teuer und noch übersichtlicher als ein RK.