Bilder eurer Übungsecke zu Hause

  • Ersteller Stoertebeker
  • Erstellt am
Das ist mein "Gurkenglas" für Unterwegs... :D

IMG_0884.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Lum
Was ist denn das für ein Einmachglas? :D
 
@Lum Was ist denn das für ne Dose, wo das Kabel eingesteckt ist?
 
Pah, Einmachglas... Dose.

Das ist ein waschechtes JamJar :D
https://www.thejamjaramps.com/home

20220731_205920.jpg

20220731_205939.jpg


Wenn man ein externes Cab anschließt klingt das sogar ganz ordentlich.
So hat es aber auch einen guten Effekt: eine Woche auf dem Ding gespielt und das Gear zu Hause klingt 10 Mal besser als vorher :D
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 9 Benutzer
Erinnert ein wenig an die Smokey Amps.



Aber die sind heutzutage wohl weniger vermittelbar geworden. :biggrinB:
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 4 Benutzer
Was spielst du denn für eine Marke. Das ist doch hier die einzig wahre Marke:

_DSC2415.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 6 Benutzer
Müsste meinen Shprty auch mal wieder auspacken ... hab schon überlegt eine LapSteel draus zu machen (Saitenlage erhöhen und dickere Saiten drauf ...)
 
Hallo Bastelfreunde,
anbei ein Bild aus meiner Übungsecke mit dem Bender MK3 Fuzz in
einer Smartwatch verpackung.

20220801_160107.jpg 20220801_160005.jpg
 
Grund: Bilder eingebunden
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
My happy place ...

IMG_5509.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 18 Benutzer
1EFDA563-C016-4552-8722-666B680C98CE.jpeg


heute mal die Übungsecke an den Frühstückstisch verlagert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 20 Benutzer
Das Board finde ich immer wieder klasse ... geniales Rig.
 
Jetzt mal im Ernst....ein Teppich macht die Ecke direkt viel gemütlicher!

20220807_172324.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 22 Benutzer
Raumakustik, Gemütlichkeit, Daumen hoch für Teppiche :ugly:

dude_rug.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 10 Benutzer
In den letzten Wochen hat sich diese Ecke herausgearbeitet und entspricht einer "Miniversion" meines Proberaum Rigs (2x Rocker 30 Head mit jeweils 2x12), einfach auch aus dem Grund weil ich keinen Bock mehr hatte immer mit verschiedenen Sounds zuhause und im Proberaum an den Songs zu basteln.
  • Orange Rocker 30 Combo für die "lauten" Momente, das CabM der Kompromiss für die Momente wenn es leise sein muss.
  • Das Pedalboard ist nicht identisch zum Proberaum-Version, aber vom Typ her gleich bestückt (Tuner, Wah, Delay, Phaser).
  • Ideen können per CabM direkt per Motu M2 in den Rechner gespielt werden, das M2 funktioniert aber auch Standalone als Mixer zwischen CabM und anderen Quellen. Alternativ kann auch schnell ein Sennheiser 606 über den Amp geworfen werden.
  • Der Sonos Brüllwürfel dient eigentlich zur Hintergrundbeschallung im Homeoffice, macht sich aber als unkomplizierte Ausgabe fürs Metronom via Smartphone auch ganz gut.
  • Das ganze hängt an einem Furman AC210 und kann mit einem Schalter an- und ausgeschaltet werden.

886A1291.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
Ganz bescheiden bei mir:
1660821601266.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 16 Benutzer
Diy overdrive auf dem Marshall?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben