Mal wieder Bastellaune:
Schon lange suche ich nach einem Fuzz für meine C.C.R. Tribute Band.
Suzi Q , Good Golly Miss Molly,… John Fogerty hat da einiges auch mit Fuzz gemacht. Live hat er dafür wohl oft seinen Kustom Amp bemüht, in dem ein Distortion/Overdrive oder eigentlich besser gesagt, eine Fuzz Schaltung eingebaut war. Wer da mehr wissen möchte, sei an Josh Smith von JHS Pedals verwiesen, der im Rahmen der „Ross“ Pedale auch das Fuzz aus dem Kustom Polster Amp umgesetzt hat.
Nun hat das Ross Fuzz von JHS drei große Nachteile: 1. es ist schwer zu bekomme, 2. ziemlich teuer und 3. habe ich nur noch für ein Standard Pedal in Querformat Platz auf meinem Board.
Beim Stöbern bin ich dann bei Musikding auf den „Boss“ Fuzz Bausatz gestoßen. Die Schaltung basiert wohl auf dem Jordan Boss Tone. Ein in den späten 60ern in den USA sehr populäres Fuzz. Es gibt zig Clones. Jordans eigener ist das Buzz Tone. Grund genug für mich, das als Label/Name zu wählen. Das Decal habe ich selbst gestaltet und auf Klebefolie gedruckt.
Der Bau ist ein Nachmittagsprojekt. Zwei Bau-Fehler die ich gemacht habe, waren zu beheben: Anschlüsse an der 9V Buchse vertauscht und da sind zwei
unterschiedliche Transistoren verbaut! Die gehören an die richtige Stelle!
Sound:
Für meine Zwecke ein Treffer! Geht in die Fuzz Face Richtung (bzw.
nicht Richtung Big Muff & Co). Genau die Richtige Dosis „fies“. Ganz bei Rechtsanschlag von Attack, wird das Fuzz gated. Das ist etwas ungewohnt, wenn Fuzz/Gain immer weiter ansteigt und plötzlich alles „zusammen bricht“, aber warum nicht. Ich mag Fuzz Pedale mit Bias Poti, wo man das separat regeln kann, eigentlich nicht.
Es gibt hier einen gewissen „Sweet Spot Bereich“ wo man sehr praxistaugliche Fuzz Sound bekommt. Das Fuzz ist nicht besonders „noisy“.
Bisher habe ich da auf meinem Board ein Zvex Mastotron Fuzz. Das ist viel variabler, aber ein Mü die Regler verstellt und schon „geht die Welt unter“… Weniger ist hier für mich mehr.