
MortalSin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.10.17
- Registriert
- 30.12.07
- Beiträge
- 2.327
- Kekse
- 6.795
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Da muss ich mal einschreiten.
Ja, die Preiserhöhung ist Mist, aber das betrifft ja dieses Jahr leider alle Modelle.
Optik ist auch nicht der Hit, ist halt einfach nur schwarz (okay, galaxy black, aber das ist im Endeffekt auch nur schwarz mit Glitzer) mit schwarzer Hardware und schwarzen Pickups. Was mir allerdings sehr gut gefällt, ist das Design der 4+4-Kopfplatte. Aber das reißt es auch nicht raus, die Optik ist schlicht langweilig.
Aaaaber: Die Bespielbarkeit fand ich wirklich sehr gut. Ich habe selbst eine gehabt, konnte mich also ausgiebigst damit beschäftigen, und war wirklich überrascht, wie gut die sich bespielen ließ. Die Umstellung von 7 auf 8 war absolut keine Hürde, das ging im Nullkommanix. Wenn man die einschlägigen Foren durchstöbert, wird das übrigens auch immer wieder bestätigt. Also, "Bespielbarkeit Arsch" - Nein!
Die C8 ist wirklich ein schönes Ding. Eigentlich war ich nie Schecterfreund, aber das Teil hat mich dazu gebracht, dass ich deren Modelle seit einiger Zeit doch interessanter finde, als ich das noch vor ein paar Monaten gedacht hätte.
Felix
da darfst du aber nicht vergessen, dass die RG in japan gebaut wird und nicht in korea/indonesien. auch wenn man von verarbeitung und klanghölzern absieht, die arbeiter kosten dort immer noch mehr!Das mit der Preiserhöhung würd ich gern mal erklärt bekommen, wie die das rechtfertigen wollen. Und da wir ja bei der 2228 sind, grade für dieses Modell. Denn bis auf einen Koffer bietet die nicht mehr, sondern eher viel weniger als die LTD Modelle.
Vorher gings allerdings auch mit knapp 200 wengier. Ich nenn das Willkür, nicht steigende Arbeitskosten. Die RG2228 wurde auch vorher in Japan gebaut.
mal kurz was anderes:
seit wann gibts denn die T7 zu kaufen?
http://www.espguitars.co.jp/oversea/sig/sc_steft7.html
ich will haben![]()
gute frage. die loureiro eher nicht, da sind die letzten bünde gescalloped. außerdem hat sie den horizon bodyalso die tele ist schon ein riesenbaby... ja wahnsinn... mal ne frage bnebenbei, was ist denn das für eine gitarre, die drunter hängt? ist das das Kiko Loureiro modell? (sieht nach 27bünden aus)
peavey sollte mal ne neue 7 saiter rausbringen.
alles ander ist doch irgendwie schonmal dagewesen.
ja schon aber ide bekannten firmen bringen nix neues ich hätte jetzt auch Fender schreiben können.
gibt es eigentlich ne 7 saiter prs?
Ich weiß garnicht was ihr habt, es gibt doch von Schecter die Loomis, somit braucht man keine anderen/neuen 7-Saiter mehrDer Gott der 7-Saiten hat halt seine Erfahrungen in diese Gitarre gesteckt, und das merkt man.