So, ein wenig verspätet ist das K2 bei mir eingetrudelt. Was kann ich zum Sound sagen? Ich bin begeistert. Habe im Moment nur noch den "Transenamp" PCL Stagemaster zu Hause. Deswegen war ich erst nicht so enthusiastisch an die Sache rangegangen. Preamp out mit dem Return des PCL verbunden, FX Regler voll aufgedreht und Reverb auf null. Mit meiner Darkstone mit DiMarzio X2N angefangen zu klimpern...WOW
Klingt dieser Preamp geil. Selbst das Picking auf der tiefen E-Saite (Drop Tuning) kommt schön kristallklar rüber, schöne perlige Höhen in jeder Lage, genug Low End und Punch. Der Preamp meines Combos ist definitiv nicht schlecht, obwohl Transe, aber eher auf 80er Metal getrimmt. Das K2 Pedal macht aus meinem Combo nun einen satten High Gainer.
Der Klang kann so beschrieben werden: Anders als beim Peavey 5150 oder
Engl Screamer (die Amps hatte ich wirklich zu Hause) ist der Krankenstein (zumindest das Pedal) ein kleiner "Matscher". Also die Zerre ist schön tight, versteht mich hier nicht falsch, aber der Schaltkreis bricht den harten Anschlag etwas "oben an der Kante" weg. Das muss einem natürlich gefallen. Man kann "Djent" Style ohne weiteres damit spielen und bekommt röhrigen, warmen, etwas vintagemäßigen Klang obendrauf. Klingt weniger steril eben. Erinnert mich immer an den süffigen Motorensound von Amerikanischen Roadsters. Gasoline pur.
Ob's nun wirklich wie ein Krankenstein klingt, weiß ich nicht. Aber ein super Preamp, der so manchen internen Preamp schlägt, hat man hier alle Mal. Ampsim hab ich noch nicht getestet.
Werde demnächst auch mal mit 12 Volt testen, aber schon mit 9 Volt schiebt das Teil super. Ein Booster ist m.M.n. nicht nötig. Es werden von Beginn an die richtigen Frequenzen gepushed.