Bilder eurer Übungsecke zu Hause

  • Ersteller Stoertebeker
  • Erstellt am
Bekomme heute hohen Besuch aus Österreich und Limburg zur kleinen Jam Session. Dafür mal die Gitarren ausgepackt :whistle: Ehe Krise vorprogrammiert :rolleyes::D:D
Gut das die Holde gleich auf ein Fest geht und den Krach den wir machen werden erst gar nicht mit bekommt :D
B3B1BB21-AC97-4E2E-9C19-3BC4B48255FF.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Das werden bei dir auch immer mehr Gitarren.. aber du weißt ja: Eine Verdopplung der Gitarren bedeutet nicht gleich eine Verdopplung des Könnens :engel:




... aber zumindest oft eine Verdopplung des Spaßes :juhuu:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
:D Hauptsache Spaß :D:great: Ist ja finanziell überschaubar...von 139-666€ je.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mit Hendrix kann ich natürlich nicht mithalten...:D

Übungsecke im Umbruch....
IMG_9951.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Mit dem Typen können auch nicht viele mithalten :eek: wer spielt aus dem Handgelenk mal eben eine Lefty Gitarre umgekehrt und spielt da was anständiges incl Solo :eek::eek: Der Mann ist ernsthaft unbeschreiblich :great: Einfach Musiker vom Feinsten vor dem ich immer meinen Hut ziehe . Unglaublich, musikalisch als auch menschlich . Und ohne dieses Board wäre das nie möglich geworden . Aber bevor es ot wird - einfach nur danke :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das soll ab Herbst 2018 meine Übungsecke werden... ich hoffe ich kann bald mit wohnlicheren Fotos dienen.

Anhang anzeigen 599988

Hat etwas länger gedauert (und leider auch gekostet) als geplant, bin nun im Besiedelungsprozess.
Da man zwischendurch auch mal Entspannung braucht, hab ich ein paar meiner stiefmütterlich behandelten Amps und Gitarren vorübersiedelt. Ist immer noch Chaoszimmer aber der Trend sollte deutlich erkennbar sein :rolleyes:
 

Anhänge

  • E99E9D3F-E610-4C41-943B-42E8C0A1F24B.jpeg
    E99E9D3F-E610-4C41-943B-42E8C0A1F24B.jpeg
    171,9 KB · Aufrufe: 195
  • E0D53E69-F5AC-457B-94F9-692593FBB7D5.jpeg
    E0D53E69-F5AC-457B-94F9-692593FBB7D5.jpeg
    208,1 KB · Aufrufe: 207
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Habe gerade beim Entrümpeln der Festplatte ein Pic meiner Übungsecke von vor etwa 15 Jahren gefunden. Die Phase, in der ich auf 2x12-Combos stand....^^:

2019-11-03_164326.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
Hier mein Studio und Übungseck.

20191103_165251.jpg
20191103_165315.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 20 Benutzer
@SlowGin Schöner Musikraum.
Warum hast Du den Bugera Attenuator auf dem Brunetti?
Ist er trotz der Leistungsredutktion zu laut, oder klingt er mit dem Attenuator schöner?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Medronio Danke!

Den Attenuator habe ich aus beiden Gründen im Einsatz.
Ich kann den Amp etwas mehr kitzeln und bleibe trotzdem recht leise.
Das funktioniert sehr gut und auch deutlich besser als ich es erwartet habe.

EDIT: Davon abgesehen, finde ich der Brunetti klingt mit der internen Leistungsreduzierung auf der kleinsten Stufe etwas leblos.Der Amp ohne die eigene Leistungsreduzierung, aber dafür mit dem Attenuator, gefällt mir persönlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Moderne Zeiten! Vom Marshall nur ein Poster und den Kemper für den Echtbetrieb!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben