
winterd
Registrierter Benutzer
Mir würde tatsächlich noch die grüne Adrian Smith-Strat von Jackson gefallen. Abgesehen von der Farbe, hat sie auch nur zwei Potis, wovon das Volume-Poti verlegt ist, im Vergleich zum Fender-Standard. Aber Floyd Rose bräuchte ich nicht unbedingt.Nur eine Gitarre in Kawa-Grün..?

Allerdings ist das Foto meiner Übungsecke schon ein bisschen älter. Mittlerweile sind da noch drei Gitarren mehr dazu gekommen und nun ist wirklich kein Platz mehr. Erst müsste was anderes gehen und ich hab ja noch die lila Blade-Strat, ohne Floyd Rose und auch mit den passenden Poti-Positionen: Beitrag im Thema 'Schickt mal Bilder eurer Gitarre Part II'
Joe Hottinger von Halestorm ist ein Liebhaber grüner Gitarren und hat einige sehr schöne Teile, die auch mir sehr gut gefallen. Nebenbei ist er auch noch Hobby-Fotograf und lässt auf Social Media daran teilhaben:




Das Kind im Manne und für meine Nichten und Neffen, wenn sie zu Besuch sind. Da zwei davon auch noch meine Nachbarn sind, kommt das schon recht oft zum Einsatz.Süß, das Kind im Manne?
Oder nur zur Verbesserung der Akustik?![]()

Lieber die, als dass eine von den größeren und schwereren Gitarren an die Wand stößt.Frei nach Loriot: "Die Ukulele hängt schief ... "

Dir ist aber schon klar, dass gute Optik oft nur mit Akzenten funktioniert und nicht mit "Überladung", oder?Alles darf sein, wenn´s gefällt, aber ich würde anstelle der beiden Bilder 8-10 Gitarren unterbringen. das alte Platzproblem.....![]()
