@Soul:
Also wenn Du 'nen Machine Head-artigen Sound suchst, dann sollte der Peavey 6505 eine gute Wahl sein. Das erstmal vorweg. Der Fire- und Powerball unterscheiden sich schon im Sound, die tendenzielle Richtung ist allerdings gleich. Wenn Du den Powerball ancheckst, dann hast Du an heftiger Zerre schon mal 8 Sounds, die Du testen kannst:
CH3 - ohne Bottom - Mid open
CH3 - mit Bottom - Mid open
CH3 - ohne Bottom - Mid focused
CH3 - mit Bottom - Mid focused
CH4 - ohne Bottom - Mid open
CH4 - mit Bottom - Mid open
CH4 - ohne Bottom - Mid focused
CH4 - mit Bottom - Mid focused
Bottom (der Schalter neben dem Gain-Regler) sorgt für mächtig Bass und der Mid focus sorgt für "brüllendere" Mitten.
Da haste erstmal zu tun...und dann noch am Gain und EQ schrauben, da kann man auf jeden Fall gut was rausholen. Am Besten vorm Testen mal das Handbuch von der
Engl-Seite organisieren und lesen. Mit nur mal 5 Minuten an den Potis schrauben kann man das ganze Potential des Amps nicht austesten. In der Hinsicht ist der Peavey wesentlich leichter handhabbar, der hat allerdings leider kein Noisegate wie der Powerball.
Dann viel Spaß beim Testen!