Gibson Les Paul – Der Userthread

Oh, das finde ich persönlich so häßlich. Bei einer so ausgestatteten Gitarre würde ich das noch vor dem ersten Ton korrigieren. :ROFLMAO: Im Gegensatz zu den Hexenknöpfen meiner Custom könnte ich mich daran nie gewöhnen.
 
Damals bei Sessions hatte man doch untereinander die Knöpfe getauscht. Einfach mal durchziehen und überraschen lassen. :ROFLMAO:
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Mal so 'ne Frage: Warum verdaddelt Ihr Zeit mit Knöpfe-Tauschen, wenn man derweilen auch spielen könnte :unsure:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gegenfrage: Wieso verschwendet man Zeit in einem Forum zu schreiben oder Fotos zu posten, ohne konkrete Problemfrage?
Man könnte derweil auch spielen. :whistle:

Ein bisschen Spaß darf zwischendurch erlaubt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
Mal so 'ne Frage: Warum verdaddelt Ihr Zeit mit Knöpfe-Tauschen, wenn man derweilen auch spielen könnte :unsure:

Nach der Session hat man das oft gemacht. Da hab ich mich scheinbar etwas undeutlich ausgedrückt. Eigentlich ein schöner Brauch, aber ich denke, das findet heutzutage keine Anwendung mehr.
 
Gegenfrage: Wieso verschwendet man Zeit in einem Forum zu schreiben oder Fotos zu posten, ohne konkrete Problemfrage?
Weil man verhindern will, dass jemand seine Jackenknöpfe an seine Gitarre steckt :rofl:
 
Jacken Knöpfe sind es nicht geworden… so gefällt sie mir am besten… 😎

IMG_0505.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 18 Benutzer
Habe auch paar neue Fotos gemacht inklusive meiner neu erworbenen Marshall Box. Endlich angekommen...


_MGL1507 Kopie1.jpg




_MGL1493 Kopie1.jpg




_MGL1503 Kopie1.jpg



_MGL1516 Kopie1.jpg




_MGL1509 Kopie1.jpg




_MGL1511 Kopie1.jpg




_MGL1491 Kopie1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 16 Benutzer
Sehr coole Bilder!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, schon sehr lang her, aber immer noch gut. :biggrinB:
 
schaut euch bitte mal diese Gitarre hier an, besondern Bild #4,
warum sind denn bitteschön hier die Pickuprahmen so verbogen :unsure::rolleyes:


Gibson LP Axcess Figured FR DC Rust


abgesehen davon ein echt wunderschönes Instrument
 
  • Wow
Reaktionen: 1 Benutzer
Möglicherweise aber nur irgendein Schatten, der diesen Eindruck vermittelt? :nix: Es kommt auch immer auf die richtige Art und Weise an wie man etwas ins richtige Licht setzt (erwähnt sei auch, ich war im Bereich Lichtechnik fast 15 Jahre tätig). ;)
 
Wurden wahrscheinlich unter Spannung eingebaut. Kann man einen Rabatt aushandeln:p:sneaky:
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Offensichtlich schaut da keiner wirklich drauf, wenn die Gitarren fotografiert werden, das würde mich ja schon bei einer 250€ Harley-Benton abschrecken......
 
Qualität, wie ich sie von Gibson gewohnt bin :ROFLMAO:

Nicht schön, aber wenn’s nur das ist, wäre das für mich kein Hinderungsgrund.
 
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
In der FR Fräsung schaut es auch nicht gerade nach 4,5K€ aus.
Sieht man darin schon Mahagoni? Das kann eigentlich nicht sein, aber wie die Ahorndecke sieht's auch nicht aus :unsure:


1753190498027.png
 
Wenn ich mir meine Gibson Les Paul ansehe und auf die Pickuprahmen schaue, dann erkenne ich das die Pickuprahmen auf der Unterseite einen Radius haben der ziemlich gut (nicht perfekt, aber ziemlich gut) zum Radius der Decke passt.
Ich vermute daher, das hier bei diesem Modell passen die Radien der Pickuprahmen nicht mit der Decke zustammen, weil vielleicht der Deckenradius aufgrund des Floyd Rose etwas anders ist :unsure:
Hätte man durchaus schon in der Fertigung sehen sollen und richtig machen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

Dr. PAF
Antworten
226
Aufrufe
62K
schwummel
schwummel
tschortschii
Antworten
27
Aufrufe
8K
stefan5
stefan5
Majesty666
Antworten
35
Aufrufe
5K
delayLLama
D
R
Antworten
29
Aufrufe
8K
sacred_mirrors
sacred_mirrors

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben