Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Wow, das nenne ich einen vorbildlichen Service!

So sieht das übrigens dann im Webshop aus. Alle Kandidatinnen sind einheitlich von vorn, schräg, von hinten und in der Totalen fotografiert. Der Korridor beim Gewicht reicht bei dieser Fünfergruppe von 3,52kg bis 3,71kg (wenn man die lustigen Ami-Einheiten in vernünftige Maßeinheiten umrechnet :geek:).
Sowas ist aber gefährlich. Da würde ich erstmal zwei Wochen damit verbringen die Bilder der einzelnen Modelle zu vergleichen, um mir "die Beste" rauszufischen, nur um dann zu erkennen, dass doch irgendwie alle gleich sind. :ROFLMAO:
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Speziell die Frank Gambale Signature Modelle hatten anfangs HSH und später HSS (technisch sogar HHH wenn man's genau nimmt).

Vereinzelte Saber-Modelle waren 1988 mit HS-Bestückung erhältlich, und zwar als 540S-SH, dann aber ohne farbige Sharktooth inlays, siehe hier.

Das ist die "Lipstick Red" von @Prozac:

20230405_195335-jpg.888713


Und das ist meine in "Heather Pearl":

img_1864-jpg.888666


Und eine blaue Variante gab's auch noch ("Atlantic Blue", wenn ich es richtig weiß) - aber kein "Desert Yellow" oder "Pink Salmon" wie auf der FGM.
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 2 Benutzer
Endlich kann man im Showroom bei Fa. Meinl auch B2C-mäßig Gitarren kaufen, ohne dass man den Umweg über den Einzelhandel gehen muss!

Das Modell AirG550DY ist als exklusives Debut seit gestern im Direktvertrieb erhältlich.

WhatsApp Image 2025-05-25 at 20.10.13.jpeg


Diese Sonderserie wird hergestellt in der FlutschiGen Gakki Fabrik in Nassgano.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Interessant
Reaktionen: 11 Benutzer
Pfff, hab mir die blind gekauft, weil der Verkäufer versichert hat,
- sie sei komplett frei von Nebengeräuschen.
- sie sei für eine E-Gitarre sehr leicht,
- man könne gar nicht falsch darauf spielen,
- sie könne sich gar nicht verstimmen,
- man müsse nie Saiten nachkaufen,
- auf dieser Gitarre würde ich nicht anders klingen als jeder Profi!
War voller Vorfreude. Am Ende kam aber wieder nur heiße Luft raus......
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Zum Saitenlage einstellen und Bünde abrichten könnte man die wohl auch zu einem Trompeter bringen, oder?...
 
Habe gehört, dass "Neck Bends" damit sehr gut gehen sollen
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Übrigens war's echt cool in Gutenstetten, vorgestern beim Ibanez Guitar Festival 2025.

Ich war dort - als VIP = Very Ibanez Person :cool: und Leihgeber für die Ausstellung.

20250524_190426.jpg
20250524_205624.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 15 Benutzer
Schön meine UCGR 'Necromancer's Castle' auf dem Ibanez Katalog-Foto zu sehen. 😍

20211218_112757.jpg


Da ich in Wien wohne bin ich nicht auf diesem Event gewesen... :(
Die Buchstaben & Zahlen 'RK 90' am hinteren Ende des Bodys stehen für Rick Kleemann 1990...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer

Ähnliche Themen

I
Antworten
97
Aufrufe
9K
SkaRnickel
SkaRnickel
UF97
Antworten
9
Aufrufe
2K
UF97
UF97
digitalpig
Antworten
5
Aufrufe
8K
digitalpig
digitalpig
MM_SoulHunter
Antworten
16
Aufrufe
2K
d'Averc
d'Averc

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben