Sehr geschmackvolle Ecke
@B.B und geile AmpWahl!
Meine Übungsecke ist erstmal "final". Habe nach Zugang meines
Brunetti SingleMan in den Proberaum meinen THC Speedstar wieder zu Hause.
vlnr:
- Orange OR120 1975 an Orange 4x12" (Greenback) von 1975
- Orange ORS100 (Pics Only) von 1972 an Marshall 4x12" 1982
- THC Speedstar 100w an THC Sunset 2x12"
- THC Sunset 30w 2x12" Combo ins UAD OX
- Fender Bassman 4x10" 1991 (Blue Fane Speaker, mag ich viel lieber als die Jensen PT10)
- WEM Dominator 1x15" 1971 (Geheimtipp, nicht teuer und klingt mächtig als PedalPlatform)
- Marshall JCM800 2204 1982 Vertical-Input an einer Orange 2x12" mit Scumback H75 & M75 und Palmer LoadBox & OwnHammer IR
- 2x Pearce G2r (bester TransAmp imo) an Line6 2x12" Flextone (steal für das Geld) und 1x12" Marshall G65 open Back
- Bad Cat Mini Cat 5w mit 10" Scumback Speaker H55 replacement (war vorher der PT10 drin, mag ihn einfach nicht. Scumback 10" sind leider discontinued :/ )
Habe ebenso das Pedalboard für Proberaum nun fertig:
THC Sunset, Speedstar und Orange ORS 100 teilen sich das OX. Der Marshall geht in die Palmer Loadbox und bekommt OwnHammer IRs (3 Mics aufeinander abgemischt und das Ergebnis ist wahnsinnig gut, aber nicht so geil wie das OX

) in Reaper. Heißt Palmer und OX gehen ins gleiche Soundinterface.
Ich liebe die Amp-Vielfalt, da ich sehr viel cross-genre (naja eig. nur ProgMetal aber mit allen Sounds

) spiele: Orange Stoner-ish Mittenbrett, Speedstar British High Gain, Sunset Trainwreck/Dumble-ish, Fender Bassman & WEM Dominator (eig. 2 Bass-Amps) für einen abnormal geilen Clean-Sound und dann eben noch einen Marshall 2204 für genau seinen Sound

Den Bad Cat spiele ich am Wochenende für ein Vox AC15 Feeling und könnte insgesamt nicht glücklicher sein.