Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
- XTE1064 - beschichtete E-Gitarren Saiten
Wer gerne beschichte Saiten ausprobieren möchte, dem aber die Elixir Nanoweb zu glitschig sind, sollte mal diese Saiten ausprobieren. Klanglich und vom Spielgefühl her fand ich sie sehr ähnlich und sie überzeugen ebenso mit einer langen Lebensdauer und Frische. Top: Wiederverschliessbare Verpackung!
  • exoslime
Aufrufe
3K
- Helicore Cellosaiten - ein kurzes Review
Ein kurzes Review zu Cellosaiten Die verknüpfte Hoffnung: Trotz (oder besser wegen) härterer Saiten einen bassigeren Klang und wärmere Höhen bei gleichzeitiger höherer Durchsetzungskraft.
  • cello und bass
Aufrufe
3K
- CST-24 Deluxe HB
Die Qualität der Verarbeitung übertrifft klar meine Erwartungen und auch die verbauten Teile (Pickups oder Hardware) sind gut und ordentlich. Für etwas über 200€ bekommt man hier ein grundsolides Instrument das Lust auf mehr macht, auch wenn evtl. noch kleinere Einstellarbeiten zu erledigen sind
  • Stephan 1234
Aufrufe
6K
- DC Custom Cherry (SG-Style)
Für alle, die eine SG zum günstigen Kurs suchen. Bis auf die Kopflastigkeit habe ich absolut nichts zu meckern...Aber immer noch im Hinterkopf behalten, dass sie nicht perfekt ist...oder ggfs. gleich zurückschicken und etwas deprimiert und unmotiviert weitersuchen.
  • Kukoljan
Aufrufe
5K
- D-240E Westerly Archback [Review]
Man bekommt für nicht ganz 500€ ein echt tolles Instrument mit viel Potential, das Spaß macht. Die Verarbeitung ist für diese Preisklasse ausgesprochen gut und es wird jedem bewusst sein, dass eine Gitarre in dieser Preisklasse kein Sammlerstück mit Wertsteigerungspotential ist, sondern ein Gebrauch
  • Stephan 1234
Aufrufe
5K
- YEV 104 E-Geige
Mit der YEV-Serie erweitern die Japaner ihr Portfolio um bühnentaugliche E-Geigen: die aufs Relevante reduzierte Ausstattung, das außergewöhnliches Design und der starker Pegel lassen kleine Nörgelpunkte in den Hintergrund treten. E-Geigen sind eigenartig: sie klingen nicht wirklich wie eine akust
  • Stollenfiddler
Aufrufe
10K
- Cubase SKI Remote mit iOS
Cubase vom iPhone oder iPad zu steuern, was man sich z.B. bequem auf's Keyboard legen kann - ist schon ne Super Idee.
Die Cubase IC Pro App liefert das, auch wenn sie mit einigen Bugs und Hürden daher kommt. Für‘s iPhone nur bedingt sinnvoll, für‘s iPad auf jeden Fall.
  • dr_rollo
Aufrufe
2K
- RB-600CS
Für mich ist es erstaunlich wie viel Gitarre man für so wenig Geld (ca. 200 EUR) bekommt. Ich hatte auch andere Anfänger Modelle von Collins oder andere Harley Bentons in der Preisklasse in der Hand. Und ich muss zugeben, dass...
  • Kukoljan
Aufrufe
4K
- Deluxe Roadhouse Stratocaster SSS
Eine Strat mit einer 9V-Batterie. Ob Leo das jemals vorhergesehen hatte? Gab es anno 1954 bereits 9V-Blockbatterien? Optisch haben wir es hier mit einer ´50s/70s-Strat mit moderner Auslegung zu tun....Eine gut durchdachte Mischung aus fast 65 Jahre Strat-Historie
  • EAROSonic
Aufrufe
4K
- Gold 8 aktive 2-Wege-Koaxial-Studiomonitore
Tannoy ist ein britisches Urgestein im Audiobereich. Seit 1926 dabei und mit den Lautsprechern auf den Schiffen der Royal Navy und mit dem Dual Concentric Transducer-Prinzip seit den 1950ern eine Legende für Audiofreunde.
  • mjmueller
Aufrufe
8K
- Externe Box für Combos mittels Palmer CabMerger (am Bsp. Boss Katana)
Wer kennt das nicht. Man hat einen guten Combo aber es fehlt der Anschluss für eine Zusatzbox. Meine Umbaumaßnahme bezieht sich nicht nur auf den Katana, sondern man kann es mit jedem Amp vornehmen der ein zusätzlichen Anschluß vermissen lässt. Ich hatte noch für eine andere Lösung das...
  • Axel52
Aufrufe
2K
- Thunderbolt Einsteiger Audio-Interface T2/T4
Ich bin in letzter Zeit häufiger über ein mir bis dato unbekanntes Thunderbolt Audio-Interface gestolpert, das alleine vom Preis her schon interessant war, denn das günstigste bei Thomann beginnt irgendwo bei 500EUR.
  • dr_rollo
Aufrufe
3K
- SC-58 Stripped
So gut die aktuellen SE´s auch sind, eine Core-PRS legt doch noch eine deutliche Schippe drauf. Das sollte allerdings nicht wundern, kostet so ein US-Modell das Mehrfache einer SE und da erwartet man natürlich mehr, erhält es aber auch. Allerdings kann bei so einer US-PRS auch mal ein Schnäppchen
  • EAROSonic
Aufrufe
4K
- Mode EQ - ein Marshall für die Ohren
Es ist ein Guter InEar-Kopfhörer mit gutem Klang, guten Kabeln, einem praktischen Klipp am Mikrofon/Bedienteil und macht insgesamt einen guten, wertigen Eindruck! Er hat als kelinen Pluspunkt einen Sieb im Ausgangs-Nippel und somit einen gewissen Schutz vor Eindringen von Ohrenschmalz, Sand, Staub
  • GeiGit
Aufrufe
5K
- Dual Drive
Die Verarbeitung ist Klasse, die Potis haben einen super Wiederstand, angenehm, aber fest genug, um nicht versehentlich was zu verstellen, und die Sounds spielen deutlich auf boutique Niveau mit. Alles wirkt sehr stimmig...Das Ganze dann noch zu einem mehr als fairen Preis
  • ~Slash~
Aufrufe
2K
SRM-Flex
Mit der SRM-Flex springt der US-amerikanische PA-Hersteller Mackie auf den Zug der portablen Säulen-PAs auf - die Zielgruppe ist aufgrund der Transportabilität und einfachen Bedienung bei Singer-Songwritern, Hochzeitssängern, DJs etc. zu finden.
  • Wil_Riker
Aufrufe
4K
- Gurtpin-Befestigung an der Hornspitze einer Gibson SG
...hat der standardmäßige Befestigungspunkt für den Gurtpin auf der Rückseite des oberen Horns ziemlich gestört. Wir sprachen dann über verschiedene Möglichkeiten und ich schlug ihm unter anderem vor eine "Verlängerungshülse" in das obere Horn einzulassen...
  • GeiGit
Aufrufe
4K
[Zubehör] Radial Engineering Tonebone Bigshot ABY v2
Wer mit einer Gitarre über zwei Amps spielen will oder beide Inputs an einem Vox einsetzen will, kommt um einen AB oder gar ABY Schalter nicht herum.
Der Bigshot ABY schaltet eine Eingangsquelle auf 2 Ausgänge schalten. Diese Ausgänge können entweder einzeln oder gemeinsam aktiviert werden.
  • stoffl.s
Aufrufe
2K
- K371 geschlossener Over-Ear Kopfhörer
Der AKG K371 hat einen recht linearen KH mit kleiner Delle in den Mitten. Sehr guter Tragekomfort, gute Ausstattung, gute Isolierung, präzise Bassabbildung. Mit minimal Nachhilfe bei 12kHz und 1kHz zeigt der KH, welche Qualitäten er hat. Panoramadarstellung und Plastizität überzeugen aber nicht ganz
  • mjmueller
Aufrufe
3K
- Universal Audio OX vs Boss WAZA Tube Amp Expander vs Selfmade
Guter KH-Sound muss nicht teuer sein. Das meiste machen die IRs aus, die es kostenlos oder günstig gibt. Eine Loadbox ist für mich die beste Lösung, weil ich die Sounds, die ich will, meine Amps, schon habe in all ihrer Vielfalt. Das Ox ist für mich die optimale Lösung für Plug & Play im HomeStudio
  • Lum
Aufrufe
14K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben