Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
- Drums 5.5 - SSD5.5 - Drum Samples
...das Plugin arbeitet stabil und stürzt nicht ab. Für Neueinsteiger bietet das SSD5 Paket eine grosse Welt an hervorragend klingenden Drumsounds, die aus der Box schon keine Nacharbeit mehr benötigen um sich im Mix von der besten Seite zu zeigen, man hat die Klassischen und Studio-erprobten Samples
  • exoslime
Aufrufe
7K
- '59 Bassman LTD (Refreshing 2005er Baujahr)
...sind die Endröhren gut eingestellt, so passt zum Beispiel eine Strat wie angegossen zu diesem Amp. Mit dem neuen JJ-Vorröhrensatz, den jetzt im wohltemperiert justierten Bias schön warm vor sich hinköchelnden Endröhren und den eingespielten Jensens hat dieser Bassman diesen Klang zum Niederknien
  • Stratspieler
Aufrufe
11K
- GE200 Multieffekt
Das Mooer GE200 kommt in einem stabilen grauen Karton und macht auf mich einen wertigen Eindruck. Fußschalter und Drehregler arbeiten gut, bieten den richtigen Widerstand. Die Beschriftung der LED-beleuchteten Tasten lässt sich nur mit Licht gut ablesen...Das GE200 bietet einiges an fertigen Patches
  • innuendo
Aufrufe
3K
- Secret Preamp  (Echoplex-EP3-Preamp)
..verfeinert den Klang in subtiler, aber doch merklich wahrnehmbarer Weise und ist ein typisches "Always-On"-Pedal. Der EQ ist ebenfalls sehr wirksam in der Klanganpassung. In Anbetracht der Fertigungs-Qualität ist der Preis dieses Boutique-Pedals sehr günstig. Absolute Empfehlung zum Selbst-Testen
  • escarbian
Aufrufe
5K
- TE-52 NA LH, Lefthand
Eine Gitarre, die sich tatsächlich sehr gut bespielen lässt und auch sehr ordentlich klingt. Man muss einfach die ein oder andere Optimierungs- und Einstellungsarbeit einkalkulieren. Für jemanden, der nicht auf einen Markennamen wert legt und auch gerne mal selbst Hand anlegt, ist das kein Problem
  • SurfinTom
Aufrufe
4K
- Guardian 3+1 (17534) – 4-fach Gitarrenständer
Ein Gitarrenständer für mehrere Gitarren zum - auf den ersten Blick - hohen Preis, der aber angesichts dessen, was man da für's Geld bekommt, doch als moderat angesehen werden muss.
  • dr_rollo
Aufrufe
4K
- ProFXv3: Analoge Mischpulte mit Effekten und USB
...die ProFXv3-Pulte tun, was sie sollen...Ist es heutzutage noch zeitgemäß, analoge Mischpulte einzusetzen? Ich finde: Ja. Und wer lieber Fader schubst als über einen Touchscreen zu wischen, sollte bei einer Anschaffung auch die ProFXv3-Serie in die Kaufentscheidung mit einbeziehen
  • Wil_Riker
Aufrufe
8K
- EJ-1 Junction Box
Wer eine günstige zweikanalige Patchbox sucht, der kann durchaus zu der FAME EJ-1 greifen. Sie macht ihren Job im besten Sinne unauffällig. Für den Preis würde sich auch eine DIY-Lösung realisieren lassen, allerdings spart man dadurch kaum so viel Geld, dass sich die Mühe auch lohnen würde.
  • unixbook
Aufrufe
1K
- Patchbox 4 90° versetzte isolierte Buchsen
...ein gutes Urteil, dass die Patchbox von SOMO-PEDALS keinen Einfluss auf den Klang nimmt.Sicher könnte man für den aufgerufenen Preis auch eine DIY-Lösung herstellen.Allzu viel würde man dabei aber nicht sparen, und mit der hier vorgestellten Lösung von SOMO-PEDALS erhält man eine gut verarbeitete
  • unixbook
Aufrufe
2K
- "The Submarine" - Two-string Pickup
nachträglich montierbarer PU, der nur 2 Saiten (entweder Diskant oder Bass) abnimmt. So ist's möglich, die jeweiligen Saiten über einen zweiten Kanal mit ergänzenden Effekten zu versehen...Der Mini-PU erfüllt seinen Zweck und verlockt zu interessanten Klangspielereien, lohnt durchaus die Anschaffung
  • Meymer
Aufrufe
3K
- CatSnake 3: CAT <-> RJ45 Adapter
Es funktioniert super - Ich hab die Verbindung sowohl am Studiointerface, als auch als "Mini-Multicore" für meine Keys getested: es gibt KEINERLEI messbaren Unterschied zu einer XLR-XLR - Verbindung. Der Analyzer spuckt eine Impedanz von 120Ohm aus - was auch für die DMX-Fraktion interessant ist
  • netstalker
Aufrufe
6K
- QuarterMaster QMX-8 (Looper/Switcher)
Wer viele gute Pedale auf dem Board hat, sollte am Looper/Switcher nicht sparen. Dafür bekommt man dann einen funktionell durchdachten Looper in exzellenter Qualität, der auf dem Board wenig Platz beansprucht. Sofern man keine Midi-Funktionen benötigt, kann ich den QMX uneingeschränkt empfehlen.
  • escarbian
Aufrufe
4K
- Memory Boy
Die Grundfunktionen dieses Pedals bietet auch schon das für 85 € erhältliche Memory Toy. Wer aber seinen Delaysound noch zusätzlich mit einer Prise Chorus oder Vibrato anreichern will, oder wer Wert darauf legt, seine Delayzeit per Expression-Pedal steuern zu können, der ist beim Memory Boy richtig
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Greg Koch Signature Gristlemaster
Je höher der Zerrgrad des Amps, umso geringer wahrnehmbar ist der Wechsel des Voicings. Sie spricht sehr gut an, der Nachklang ist gleichmäßig. Für mich ist sie nicht auf das beschränkt, für das Greg K. steht, sondern sie funktioniert auch bei harten Gaineinstellungen (s. Thomas Blug u. seine Strat)
  • Mr.513
Aufrufe
10K
- Surf Trem V2
Der Effekt klingt sehr natürlich und ist überhaupt nicht abgehackt. Die vom Surf Trem produzierte Wellenform ist sehr weich und rund. Gleichzeitig bleibt es sauber und transparent. Da matscht oder mumpft absolut gar nichts...Störgeräusche treten weder im aktiven noch im Bypass-Modus auf
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Split III
etliche Situationen, wo man eine galvanische Trennung braucht. Gitarrensignal auf zwei Amps schicken, ist nur ein solches Szenario. Lehle Split III trennt galvanisch zwischen Eingang und Ausgang 1 auf der einen und Ausgang 2 auf der anderen Seite. Auch Phasendrehung und Masseverbindung funktionieren
  • unixbook
Aufrufe
2K
- 1 Loop Box
Er macht was er soll und ist ordentlich verarbeitet. Ein reiner Loop-Schalter wie die One Control 1 Loop Box soll sich klanglich absolut neutral verhalten. Dies unabhängig von ihrem Schaltzustand. Genau dieses Ziel erreicht die One Control 1 Loop Box auch
  • unixbook
Aufrufe
2K
- The Bends Compressor
Wer einen dezent arbeitenden Kompressor sucht, der in der Lage ist, eine milde Kompression zu erzeugen ohne das Signal dabei in seinem Charakter zu verändern, sollte dem Fender The Bends Compressor eine Chance geben. Für starke oder gar extreme Kompression gibt es sicherlich besser geeignete Pedale
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Moderne, the holy grail? Story, Mythos und mein Heritage-Exemplar
Kaum eine Gitarre hat die Fachwelt so gespalten wie diese. Inspiriert vom Buch von Ronald Lynn Wood, schreibe ich über eine Gitarre, die mich immer begeisterte....fand ich ein Angebot, dem ich nicht widerstehen konnte: Eine schwarze Gibson Moderne aus der Heritage-Serie (1982-1984) vom Erstbesitzer
  • Stratomano
Aufrufe
41K
- A-Stand Flex Red Gitarrenständer
Mein Fazit fällt auf jeden Fall sehr positiv aus. Ausreichend stabil, schnell auf-/zuklappbar, flexible Einstellmöglichkeiten. In die Gitarrentasche wird er nicht mit reinpassen, dafür ist er bei mir aber auch nicht vorgesehen. Preis/Leistung finde ich auf jeden Fall angemessen
  • Muni
Aufrufe
2K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben