Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
(Wo wir schon einen Thread zum Ulimoog haben...)
Nach Karp und Boog kommt Barp: Behringer hat seinen ARP-Odyssey-Klon nun offiziell gedroppt, und auf Amazona wurde er getestet.
Anscheinend schlägt sich der Ulissey nicht schlecht. Funktional hat der Korgyssey ihm nichts voraus, auch nicht die...
Moin,
wir haben ein recht merkwürdiges Problem. Nachdem wir unsere S16 Stagebox erfolgreich mit dem X32 Rack verbunden haben, konnten wir alle Kanäle (geroutet auf 17-32) einpegeln und nutzen. Die grüne Lampe am S16 blinkt und es wird erkannt.
Während unserer heutigen Probe (nach ca. 3...
Hallo,
ich habe heute eine gebrauchte S16 Einheit erhalten. Leider war das Teil dermaßen schlecht verpackt, dass ich es im Moment teste und hoffe, dass alles heile ist. Unser X32 Rack befindet sich leider im Studio und ich bin erst nächste Woche da.
Meine Frage: Kann ich die Outputs auf...
Hallo zusammen,
in dem Beitrag "Behringer X32 & X32 Rack verbinden" wurde mein Anliegen schon teilweise angesprochen.
Ich möchte ein X32 Rack als Stagebox benutzen und über die USB-Interfacekarte mehrere Kanäle mit Synth-Spuren von einem Notebook einspielen.
Eine X32 Konsole steht im Saal und...
Ich habe mir vor einigen Monaten ein Xenyx 302 USB und ein XLR-Mikrofon für kleine Aufnahmen und insgesamt bessere Mikrofonqualität am Computer besorgt.
Bis vor einer Woche hat das ganze System auch super an meinem PC funktioniert, bis auf einmal kein Signal mehr am PC ankam (habe den Mixer per...
nach dem Update von Windows 10 PRO auf die aktuelle Version (1803, sog. „April 2018 Update“) wollte ich auch meinen X-LIVE Treiber, der vorher mit der Version 4.11 installiert war, auf die Version 4.38 aktualisieren.
Diese Installation schlug (trotz der gesetzten Option „Als Administrator...
Ich habe das Behringer Xenyx X1622 bei den Anschlüssen MAIN OUT in die blaue Buchse am Pc angeschlossen aber in Windows wird da nur bei Aufnahme "High Definition Audio- Gerät" angezeigt aber bei Wiedergabe ist da nichts.
Moin zusammen,
ich hab gestern mein Audio Setup aufgerüstet mit einem Behringer UMC22 und einem Neewer NW 800 (bitte tötet mich nicht). Mikro per XLR am Interface angeschlossen, Interface per USB hinten am PC angeschlossen, Asio4All von der Behringer Seite installiert, Phantomspannung an... geht...
Fallobst
Thema
behringer
interface
treiber
usb audio interface
windows
Ich habe den Behringer Xenyx X1622 USB Mischpult mit dem Rode Procaster Mikrofon. Und als Kompressor habe ich den Behringer Multicom Pro XL.
Ich will damit aufnehmen aber ich weiß nicht wie ich alles richtig verbinden und einstellen soll.
Den Kompressor brauch ich zum Rauschen und...
Hallo,
ich habe nun viel rumprobiert und einges gelesen, es leider aber nicht so wirklich verstanden. Ich habe mir gerade ein X32 Rack gekauft und versuche nun auf CH1 einen Effekt einzuschleifen. Mein Monitor ist im momentan Mixbus1 und 2. Den CH1 bekomme ich trocken auch drauf (also es kommt...
Hallo zusammen,
ich war heute nach einem halben Jahr mal wieder im justmusic Shop in München und war platt, wie viele Synthesizer dort nun ausgestellt sind. Die Ausstellungsfläche für Tasteninstrumente und Synthesizer Module hat sich gefühlt verdoppelt. Obwohl ich in dem Thema halbwegs...
Hallo Gemeinde, ich verwende den BUS 1 für Monitor und die BUSSE 14 - 16 für Effekte. Der Master-Out zur PA liegt auf Out 15+16.
Ich kann zwar Effekte als Summe auf Monitor, also Bus 1, im selben Verhältnis wie auf dem Summenkanal routen, nicht aber die Effekte für einzelne Kankäle individuell...
Hey, ich bin seit knapp ein Jahr intensiv am Gitarreüben. Ich kaufte mir ein Interface (Behringer UMC 404 HD) und Ableton live suite 9. so weit so gut. interface angeschlossen, auf der behringer seite den aktuellen asio treiber gedownloadet (ist immernoch der aktuellste). in den einstellungen...
Hallo MIDI Experten!
ich versuche verzweifelt mit dem FCB 1010 den V Amp komplett zu bedienen (Kanal 1) und das Intellifex (Kanal 2) nur Preset up/down auf z.B. Taste 6(up) und Taste 7(down) zu programmieren. Ich stelle mir dann halt vor, dass ich auf 1-5 die Presets A-E habe und mit den up/down...
Guten Tag miteinander,
folgende Situation, derzeit bin ich im Besitz der oben genannten Hardware und habe leider durch das Behringer ein kontinuierliches rauschen. Das Problem konnte ich direkt dem Behringer zuordnen (Rauschen ebenfalls ohne angeschlossenes Mikrofon, lässt ich auch sonst nicht...
Hallo zusammen,
der Fußschalter meiner Behringer Vintage Time Machine (VM1) rastet nicht mehr ein, ist somit ohne Funktion. Weiß jemand, welchen Fußschalter ich für einen Tausch benötige?
Grüße
Rainer
lirai
Thema
behringer
vintage time machine
vintage time machine (vm1)
vm1
Hallo, bin neu hier und hoffe etwas Hilfe zu bekommen.
Benutze das Behringer X1832USB für Karoke. Line in 1-4 sind Micros und 7/8 von Soundkarte, via Chinchkabel (ESI Juli), des PCs die Musik.
Ausgabe über Main Outputs zu Aktivboxen. Bisher nur zum abspielen. Jetzt wollen wir aber mit "Audacity"...
Titel präzisiert - bitte künftig selbst darauf achten. Danke! MfG. Basselch
Hallo,
Ich muss mir für mein Musikprojekt jetzt ein Mikrofon zulegen und komm mit den ganzen Fachbegriffen noch nicht ganz so klar.
Ich wollte mir jetzt dieses Mikrofon...
Ich hab mich beim grossen T mal wieder über Bugera-Amps informieren wollen. Es waren grade mal noch 1 Combo und so ca. 4 Tops im Angebot.
Weiss jemand, was da los ist? Werden die bei thomann bald nicht mehr geführt - oder gibt Behringer die Röhrenamp-Fertigung auf weil es sich nicht mehr lohnt...
Minor Tom
Thema
behringer
bugera
direktvertrieb
händler
music tribe