Bilder eurer Übungsecke zu Hause

  • Ersteller Stoertebeker
  • Erstellt am
1000117986.jpg


Ich habe auch nochmal umgebaut. Rechts neben dem Schreibtisch stehen noch die Gitarren.
Der Amp stand vorher, inkl angeschlossenem Headrush, an der Wand hinter dem linken Monitor. Immer wenn ich was umstellen wollte, musste ich also um alles herum laufen und das war auf Dauer seeeeehr nervig!

Jetzt sollte alles wesentlich praxistauglicher sei .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
Wie stellst du denn da deinen Sound ein, wenn neben dir ein Amp mit 120db alles was deine Kopfhörer oder Monitore rausgeben können, überbrüllt?

Musst ja vmtl. immer recorden und dann recording anhören, oder?
Bekommst mit der Box + Micro bessere Ergebnisse als mit Loadbox & IR?
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
@Lum Ich nutze wahlweise den Lineout am Topteil und gehe damit direkt ins Interface oder ich stelle mir, wenn die Box mitspielt, den Sound passend ein, pegel das Mikro entsprechend und wenn alles passt, nehme meine anderen Kopfhörer (geschlossen), gehe aus der Schusslinie und spiele mit Kopfhörern den Part ein.

Ich gebe zu, Letzteres ist, da ich heute erst umgeräumt habe, erstmal Theorie.

Allerdings ist die Box bereits über 20 Jahre alt und hat einen verdammt guten Klang, den ich mir gerne zunutze machen möchte!

Über den Lineout hat der JVM eine Cab Sim hinterlegt (irgendwas mit V30ern), die für Clean Sounds passt. Sobald ich jedoch auf OD1 oder 2 gehe, britzelt mir der Sound zu sehr und die Box klingt um Welten besser, weil hier vermutlich die Endstufe noch ein wenig am Sound mitspielt.

Ja, eine Loadbox wäre auch eine Idee, ich habe ja auch auf dem Headrush unzählige IRs die ich dann nutzen könnte. Allerdings kenne ich mich damit nicht unbedingt aus und bisher habe ich nur gesehen, dass die Dinger nicht gerade günstig sind.

Eine andere Idee, wurde mir von einem User genannt, wäre, über den FX Return des Amps raus zu gehen und somit die Lineout Boxensim zu umgehen. Dann könnte ich theoretisch in den Eingang des Headrush gehen und dort einfach ne IR laden.

Grüße,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Kannst mich gerne per PM anschreiben, falls Hilfe/Info brauchst.

Aber mMn schlägt nichts (bis auf ein StudioRaum, mit sehr geiler Akustik, einer sehr geilen Box und 2 sehr guten mics + Knowhow) eine Suhr Reactive Load (gebraucht 250€ etwa oder noch günstiger TwoNotes Captor) mit guten IRs (GGD, NDSP) im PC/DAW.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

BassShuttle
Antworten
1K
Aufrufe
222K
SquareWaveSymphonies
SquareWaveSymphonies
andersdenken
Antworten
153
Aufrufe
24K
Plektomanic
Plektomanic
Stratocaster96
Antworten
5
Aufrufe
2K
Pie-314
Pie-314
D
Antworten
488
Aufrufe
106K
chrisderock
chrisderock
thommy
Antworten
38
Aufrufe
5K
Big-Show
Big-Show

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben