Randall-Userthread

  • Ersteller splawik
  • Erstellt am
So ich verabschiede mich aus der Randall Community mein Rg13 ist heute wieder zurück gegangen. Brauchte das Geld für dringernde Anschaffungen
 
Paste&Copy oder wie?
Erst der JCA Thread und jetzt verlässt du uns auch hier?
Geht ja garnicht...wetten, du bist nicht lange abwesend ;)
 
Ach ich dachte der RG13 war so cool?
 
Den "Tausch" kann ich in diesem Fall voll und ganz verstehen
 
Irgendwie kann ich mir nicht helfen...

ich habe den Randall rh150 g3 + Harley Benton G212 Vintage

Band: Metal ( Killswitch Engage, As I lay Dying etc.) in Drop C

Irgendwie schaffe ich es nicht einen ordentlichen Metal Sound hinzubekommen.
Sobald ich über die Tiefe Seite hinausspiele, macht es nurnoch "Pleng pleng" ... halt total metallischer Sound ohne Power dahinter.
Hab viel rumgeschraubt(An den Potis) aber nichts half.... spiele im Gain2

Natürlich ist das Teil nur am fiepen, wenn der Gain voll aufgerissen ist.....da hilft mein Boss Noisegate auch nur bedingt.....


Hat jemand gute Einstellungen für mich? Oder müsst ich mal die Röhre tauschen? .... danke!
 
Mein RG mit V30 klingt ziemlich heftig nach Metal...
Schonmal mit einer anderen Gitarre getestet?
"Plengpleng" klingt eher nach falschem Setup des Astes, als nach dem Amp.
Drop C kann der Randall eigentlich noch(gerade so)

Ansonsten, bin ich so dreist und rate dir mal zum Test einen brutalo Midscoop an.
Bass open end, Mid ganz zu, Threeble open end
Was passiert jetzt (ausser das es komisch klingt)?

Ansonsten klemme mal einen EQ vor dem Amp und mache einen Lowcut bei 125 Hz
Wenn es dann besser sein sollte, kannst du die passende Frequenz ausdünnen (obwohl ein LC generell nie verkehrt ist und die Gitarre in diesen Frequenzen eh nix zu suchen hat)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ach ich dachte der RG13 war so cool?

Ja ist er ja auch! Nur kommen in den nächsten Tagen ein Vintageamp MKIV Preamp sowie ein PCL Vintage Amp SM60 Prototype der schon mehere Prominente Vorbesitzer hatte zu mir! Und da ich e schon ewig auf PCL wechseln wollte wirds jetzt Zeit. Da ich die Kohle vom Rg13 für ne Autoreparatur brauche

LG

Austin
 
Du wirst doch eh nicht lange Abstinent bleiben ;)

Vorallem werden die RG13er sicher bald in der Bucht für ein Taschengeld auftauchen
 
Geile Gitarre, geiler Song, geiler Sound und endlich mal nicht nur OLAMUKKE (die mir mitlerweile zum Hals raus hängt)

Danke
 
Freut mich, das du es so nüchtern geschrieben hast.

Jetzt weisst du aber auch, warum Randall die alten RT´s durch die RD´s ersetzt.
Die RT Reihe lief deshalb auch nicht wirklich gut
 
Jepp, ich denk an sich ist der RT50 kein schlechter Amp - weckt nur andere Erwartungen aufgrund des Namens und der Vermarktung.
 
Nicht nur bei dir.
Die Amis haben die alte Serie in den Foren wirklch übel niedergemacht, aber da ist auch alles, was nicht für 7,8,9,< Saiten ausgelegt ist scheisse...
 
Naja oft wird nen gescoopter Recto Klon gesucht, das sind die Teile nicht. Ich hab schon schlechtere Amps angespielt, aber klar, Optik und Vermarktung lassen auf anderes schließen. Vielleicht auch ne gute Grundlage fürs Modding, wer weiß.
 
Eventuel mal den Bierschinken fragen?
Mein JCA klingt traumhaft (lässt teilweise sogar den RG erblassen, was Gain und Definition angeht)
 
Evtll n bissl Offtopic ^^

Ich hatte hier mal nen richtig guten Thread gefunden in Bezug auf Röhrenverstärker
Worauf man achten muss, technischer Aufbau. Röhrenwechsel.Bias blabla

Weiss evtll jemand welchen ich meine, war glaube ich von irgendeinem HFU erstellt worden und Sticky, aber ich such mir nen Wolf.

Danke für Infos.
 
Also ich besitze einen RT503, bei dem ich allerdings "Hand angelegt" habe...
Aber jetzt ist es eine g**le Sau, wenn ich`s mal so ausdrücken darf.

Also qualitativ sind das meines Erachtens richtig gute Amps, absolut ruhig, null Schaltgeräusche, solide Konstruktion!
Vom Soundvoicing allerdings etwas (abgesehen vom Clean), naja... seltsam.

Allerdings war es eine Menge Arbeit einen einigermaßen hilfreichen Plan zu kritzeln.
Wen`s interessiert soll mich PM-en...

greetz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sehen wie gesagt auch schick aus. Der ursprüngliche Preis war sicherlich zu hoch gegriffen, aber bei dem aktuellen Ausverkauf...Bin allerdings nach wie vor sehr zufrieden mit meinem RG 1503.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben