Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich werde einfach verrückt! Habe folgendes Problem:
Ziel: Live Monitoring des Mikrofons, derzeit ohne Effekte, später aber mit Effekten.
Ich habe ein USB Samson GTrack an Garageband hängen. Wenn ich die Mikrofonspur live monitore (Kopfhörer am Mac-Ausgang) dann höre ich einen etwas...
Zur Vorgeschichte:
Wir nutzen in der Tribute-Formation (6 Musiker incl. Sängerin) alle IEM - mit Monitor-Rack (S32 + M32c + AES/Splitter) + IEM Sender und einem Empfänger-Rack für die Mirkofon-/Instrumentenstrecken - schon ein ganz schöner Brocken.....
Es stand jetzt für 2020 eine Acoustic-Tour...
Hi zusammen!
Und zwar klimpere ich zu Hause über Software auf dem PC (für Live-Geschichten ist bereits ausreichend Equipment vorhanden).
Der Sound ist ziemlich unzufriedenstellend. Das Problem ist natürlich, dass es hier viele Baustellen gibt.
Ich meine, sagen zu können, dass es nicht an der...
Hallo
ich möchte gerne fürs Heimrecording ein paar Monitore an mein scarlett2i2 3rdGen anschließen.
Welche kann ich benutzen? Aktiv oder Passiv? Ohm?
Welche kabel brauche ich dazu? Ich habe irgendwo gelesen das man dreipolige Klinkenstecker braucht. Ist das richtig?
vielen dank...
Guten Abend X32-Freunde,
ich plane gerade ein Setup, das aus den im Threadtitel genannten Komponenten bestehen soll. Mir sind ein paar Dinge nicht klar, was AES50 kann und was vielleicht nicht und will sichergehen und war irgendwie nciht in der Lage, einen Thread zu genau meinem Thema zu...
Liebe Musiker,
ich suche nach einem Monitor für mein iRig Stomp I/O von IK Multimedia. Ich möchte eine Art aktiven Monitor dafür nutzen. Dieser sollte auch sonst mal für ein bisschen Musik vom Handy nutzbar sein. Der Einsatzort ist hauptsächlich das Wohnzimmer. Ich dachte da an z.B.
Behringer...
Ich habe KRK RoKit 6 Boxen und dazu von KRK einen Subwoofer. Die Boxen haben folgende Einstellungen.
HF LEVEL ADJUST: 0dB
VOLUME: 0dB
Jetzt meine Frage. Muss der Subwoofer dann auch auf Volumen 0 sein? Denn dann dröhnt es bei mir im Raum schon sehr stark. Oder hat das eine mit dem Anderen...
Also, ich bin etwas verwirrt. Ausgangssituation ist, dass ich meinen Aufnahme PC mit dem Behringer Control2USB über USB verbunden habe und dieses mit 2 HS8. Wegen der kurzen Kabeldistanz benutzte ich momentan unsymmetrische Klinken um die Monitore zu verbinden, was im DAW auch bestens...
Hallo zusammen
ich habe ein gebrauchtes Pärchen der o.g. Boxen Angeboten bekommen. Nun würde mich von allen, die diese Marke und auch diese Box kennen, interessieren wie die (Langzeit)Qualität dieser Boxen ist. Die technischen Daten sind mir bekannt. Meine Fragen sind im einzelnen:
- was haben...
Hallo zusammen,
ich habe eine frage:
Ich habe seit ein paar Monaten ein Paar der Abhörmonitore KRK Rokit 5 G3 welche mir echt gut gefallen. Dabei stört mich aber eins:
Seit ein bis zwei Monaten piepsen sie sehr wenn sie an das Audio-Interface (Steinberg UR22 MkII) und dieses an den PC via USB...
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mir einen eigenen Bühnenmonitor zuzulegen. Wir (Klezmer-Band) spielen zwar nur selten verstärkt, aber wenn, dann meist mit nur einem Monitorweg, d.h. ich habe alle Instrumente auf dem Monitor, einschließĺich Kontrabass, was mir gar nichts nützt, weil ich dann...
Hallo,
ich habe günstigselbst gebaute Lautsprecher erworben.
Die Nachbauten weichen in wenigen Elementen jedoch vom Original ab.
Die Lautsprecher haben einen Din 5 Eingang. Nun möchte ich diese an den XLR Male Ausgang meines RME Babyface Pro senden.
Der Konstrukteur des Originals riet mir...
Hallo,
als neues Bastelprojekt für unser kleines Studio möchte ich einen Input-Umschalter aus einem alten Data Transfer Switch bauen.
Klar, ich hätte auch einen fertigen kaufen können, aber 1. habe ich Spaß und Interesse an DIY-Projekten und 2. gibt es die selten in einem Format wie diesem...
Hallo zusammen
HILFE - so langsam bin ich am verzweifeln...
Wo liegt der Fehler?
Ich möchte an meinem Soundcraft efx 8 zu Testzwecken einen einzelnen, aktiven Monitor anschließen (ist eigentlich eine normale Fullrange-Box).
Die Monitorbox hat Cinch-Eingänge.
Verwenden tue ich das Kabel...
Hallo Allerseits,
wir spielen in unserer Band mit In-Ear-Monitoring, wobei ich als Bassist wie alle ein Monitorsignal (inkl. Bass) aus unserem Digitalpult (Soundcraft UI24) bekomme.
Zu dem kann ich mit einem eigenen Minimischer nochmals mein direktes Bass-Signal dazumischen, falls ich mich...
Hallihallo,
Ich mache gerne Musik am PC und habe mein 5.1 System jetzt in Richtung des Fernsehers geschoben, sodass ich neue Lautsprecher brauche.
An meine Focusrite 6i6 können auch richtige Studiomonitore angeschlossen werden, allerdings stehen der visuelle Monitor und der PC aus
Platzgründen...
Hier möchte ich euch mein Monitorrack vorstellen, welches ich im Zuge meiner Schreiner-Gesellenprüfung als CNC-Stück gefertigt habe. Durch das Stück habe ich das Zertifikat 'CNC-Fachkraft' erhalten.
Es ist recht einfach konstruiert und wurde aus 2 15mm Multiplexplatten gefräst. Eine für die...
Moin Forum,
ich habe sowohl für mich als auch meinen Vater ein paar Fragen bezüglich der Source-/Sink-Verdrahtung von Monitoren.
Zunächst zum Anliegen meines Vaters:
Mein Vater nutzt sowohl einen PC mit Audio-Interface, als auch ein Yamaha AW16G zum Aufnehmen und arbeiten. Nun hätte er gerne...
Guten Morgen,
wie oben schon geschrieben suche ich nach Lautsprecher für mein StagePiano und hoffe auf Eure Unterstützung.
Ich habe ein Kawai VPC 1, was mir immer wieder sehr viel Freude macht. Als Lautsprecher benutze ich zurzeit die Nubert nupro A-20. Mit diesen Lautsprecher-Combo bin ich...
Servus zusammen,
hat einer den kleinen Würfel gekauft und schon Erfahrungen gemacht?
Ich wäre daran interessiert - vor allem als Monitor mit eingebautem Mixer oder für Kleinstbühnen.
Dass das Teil keinen Moog-Bass druckvoll rausschleudern kann versteht sich ja von selbst :D...