AlX
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.08.25
- Registriert
- 27.08.05
- Beiträge
- 1.021
- Kekse
- 831
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hi.
Kann man den Reverb beim Thunder eigentilch per Fußschalter ein -und ausschalten?
Werden eure Thunders eigentlich auch so auffällig heiss? Da ist schon ordentlich Temperatur bei meinem Amp auf der Frontblende, bin fast am Überlegen, ob ich nen kleinen Lüfter reinbauen soll.
Dass der Thunder sich in einem Proberaum ganz alleine nicht gut durchsetzt ist logisch, vor allem wenn ihr nen Schlagzeuger dabeihabt. Da muss einiges mehr an Lautstärke her, wie du gemerkt hast. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Gain / Master hochdrehen, dummerweise fängt dann der Amp an zu zerren
2. Man kauft sich eine 4x12" Box. Sowas hier: http://musik-service.de/crate-412-st-prx395759144de.aspx
Mit so einer Box wird sich im Bereich Lautstärke noch einiges tun, und du wirst dich auch besser hören.
LG
Oder meinst du explizit den Combo? Keine Ahnung was da für ein Speaker drin ist, aber ich prophezeie dass der Thunder mit meiner 112er immernoch genug Luft hat. Die 50 Röhrenwatt sind einfach sau laut an allen Boxen, an denen ich den Thunder bisher getestet habe.