Music Man Bässe: Der User-Thread

Habe meinem Bongo gerade einen Satz Cobalts gegönnt. Vorher waren Elixirs drauf.
Was für ein Unterschied!! :eek:
Der Bongo growlt und tönt dass es eine wahre Freude ist.
Allerdings kommen mir die Saiten extrem höhenlastig vor, fast schon wie Steels.
Bin mal gespannt wie sich der Sound entwickelt wenn ich sie etwas länger gespielt habe.
In 2 Wochen steht der nächste Gig an und vorher noch einige Proben.
Danach wird sich zeigen ob sich die "Investition" gelohnt hat.
 
Der unterschied zu Elixirs ist ja auch gewaltig. Vorallem in den höhen ;) Die Cobalts haben jetzt nciht aussergewöhnlich viel, ich würde eher sagen dass die Elixir eher recht wenig davon haben.
Vorallem gerade neu aufgespannt. Elixir haben die ersten 2 Tage eben NICHT diese agressiven höhen, die normale Stahlsaiten eben haben. :)
Aber Saitenunterschiede sind generell wesentlich größe als die meißten denken. Elixir zu Cobalts ist sehr groß, EB Steel zu Cobalts auch. EB Nickel zu Cobalts weniger,
aber bei den Cobalts (und gerade deswegen bleib ich bei den cobalts) gerade in der H Saite deutlich kräftiger.

Man müsste mal einen riesen Saitentest mit samples am GLEICHEN bass machen. Bei http://www.basstasters.com/strings/ sind es ja meisst andere Bässe oder preamps.
Ich hab es bislang immer nur zu max 3 verschiedenen saiten im vergleich geschafft, und das sind teilweise schon welten...

Freut mich dafür um so mehr, das du die Cobalts dann wirklich mal probierst :) Ich freu mich auch schon wieder auf den nächsten Satz.
Hab aktuell die frischen nickel vom Test drauf, die sollen ja nicht ungenutzt vergammeln ^^
 
Habe zum Vergleich auch mal meinen mit normalen Slinky´s relativ frisch besaitete Stingray herangezogen.
Der Unterschied in den Höhen ist schon gewaltig. Hoffe dass sich das noch etwas gibt.
Mein erstes Fazit ist eher: "kein weiterer Satz Cobalts".
 
Inwiefern? Stingray mit Slinkys hat mehr Höhen?
 
Wollte euch mal den Typen zeigen, der mich zu MusicMan gebracht hat..
Mit denen haben wir vor längerer Zeit mal gespielt - und so nen krassen Basssound hatte ich auch bei großen Gigs nie gehört.

Danach wusste ich, was zu tun war :D



(Lohnt sich ganz anzuschauen) :)
 
Da würd' ich mal fast drauf wetten, dass die Ampeg-Box und der (vermutlich) entsprechende Amp genau so großen Einfluss auf den Sound hat wie der Stingray.
 
Auf jeden Fall! Unschlagbare Kombination! (neben GK + MuMa)
 
Meine aktuelle Lieblingskombination: Bongo HH - Aguilar Tone Hammer 500 - 2x Aguilar SL-112 :rock:
 
Wie unterscheiden sich die Classic Stingrays eigentlich von den herkömlichen Rays? Also nicht von den Spezifikationen, sondern vom Sound.
 
Ups, falscher Thread (falscher Tab) :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Meine aktuelle Lieblingskombination: Bongo HH - Aguilar Tone Hammer 500 - 2x Aguilar SL-112 :rock:

Die Kombi würde ich gerne mal hören. Das dürfte sehr nah an dem sein, was auch mir gefällt...:)
 
Ich würd's sogar tun...aber du hockst - glaube ich - ziemlich weit im Südwesten...:)
 
Von Dortmund sind es ca. 150km ;)
 
Ich hatte den Tone Hammer nämlich auch auf dem Schirm...konnte ihn aber nicht testen und habe mich dann für einen US-SVT 3 Pro entschieden, der mit meinem Ray auch hervorragend kann. Ebenfalls an zwei 12ern...allerdings von FMC.
Auch ein sehr geiles BeStack.
 
Das glaube ich gerne. :)
 
Wie unterscheiden sich die Classic Stingrays eigentlich von den herkömlichen Rays? Also nicht von den Spezifikationen, sondern vom Sound.

Ich kann da keinen wirklichen Unterschied hören. Eventuell klingt der Birdeye-Hals einen Hauch anders, aber ich höre das nicht.
Habe diverse Stingrays getestet und mich dann für den Classic entschieden weil der Hals einfach sooooo geil aussieht. Ausserdem gefällt mir sehr wie sich dieser glatte, lackierte Hals anfühlt. Viele mögen wohl den matten Hals lieber... ich schweife ab.

hier noch ein Bild:
attachment.php

leider kann man hier den schönen Hals nicht so gut erkennen... ich mach da mal bessere Bilder
 

Anhänge

  • Stingray.JPG
    Stingray.JPG
    111,8 KB · Aufrufe: 277
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben