PA Treffen 2010

  • Ersteller Gast27281
  • Erstellt am
Naja neben gefühlten 10000 Endstufen wirds schon nicht kalt werden.
Ansonsten bringt wer ne PAR-Heizung mit =)
 
Betreffs Braten: Erst wenns dabei schneit fängts an kein Spaß mehr zu machen ;)
Bei Schnee wird's doch erst richtig gemütlich :)

Der Grill ist direkt an die Grillhütte integriert (wer würde das vermuten :D ) und überdacht.
Man(n) könnte eine Seite per Plane zumachen und zur Not für die Frierhibbels noch einen
Heizpilz hinstellen :D

Uli schrieb:
Als ich in grauer Vorzeit Sonderurlaub zwecks Heirat beantragt habe, gab es den Hinweis, man müsse doch keine Kuh kaufen, wenn man mal ein Glas Mich trinken wolle...
Na ja, die Milch trinke ich jetzt schon 10 Jahre, dann nehme ich nun lieber die ganze "Kuh". (Ich hoffe die liest hier nicht mit :D )
 
Moinsen!

Bei Schnee wird's doch erst richtig gemütlich

Ich weiß nicht was ihr habt, es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung!:p

Also der Termin ist geblockt, und auch im Oktober kann es noch richtig schön sein, meine Frau hat am 25. Geburtstag und wir haben schon so manches Mal Gartenparty gemacht!:great:

Achso und die Beats über 150 BpM laufen nur bis 20:00 Uhr?:D:D:D:cool:

Greets Wolle
 
Hallöchen,

schade, um diese Zeit rum bin ich auf Tour und muß daher absagen...

Ciao, Deschek
 
Hallo,

falls Interesse besteht: Bis Oktober sollte auch die neue PSSO-Serie zur Vorführung bereit sein.


Gruß aus Würzburg
 
Ich glaub die Diskussion darüber wird irgendwie doch auf ne externe Homepage ausgegliedert?

Wir brauchen ja zum Beispiel keine 10 Paar RCF ART310
 
Ich kann im Moment noch nichts sagen, am 1. Okt. wollte ich eigentlich vom Uni-Leben ins Arbeitsleben starten. Mit dem vollen Programm (neuer Arbeitgeber, Umzug quer durch D...).
 
OK, hier der Termin:

22. bis 24. Oktober 2010

Ich werde mir den jedenfalls jobmäßig freihalten, wie sieht's bei euch aus ?

Auf einen Sprung komm ich sicher vorbei, endlich mal ein Termin zu dem man den Glühweinbereiter anwerfen kann. Das wird sicher kuschlig.
 
22.-24. Oktober: ich wär dabei!

Eine Idee zur Organisation: vielleicht macht man vor dem Treffen eine mögliche "to-do-Liste".
Da kommt dann alles drauf, was die einzelnen Leute so testen wollen. Danach entscheidet man dann, was überhaupt machbar/durchführbar ist.
Den Begriff "Zeitplan" mag ich persönlich nicht, klingt so nach "Zwang" ;-) , aber letztes Mal war es stellenweise wirklich zu planlos, daher macht das, denke ich, schon Sinn.

Ich würde mich bereit erklären die Vorschläge der Leute hier zu sammeln und dann beizeiten einen Vorschlag zu machen, wie es mMn nach ablaufen könnte.
 
Ich wäre mal dafür, das wir nen Setup "entwickeln" aus preisgünstigen Mikros, Pulten, Siderack und Frontholz, damit man vll ne brauchbare Lösung bis 4000Euro hier vorstellen kann.
Es gibt ja genug Bands die in diesem Preisbereich suchen.

Die Idee kam mir neulich nacht mal.
Einfach mal zu gucken wieviel schlechter die Dru- Abnahme sets von T-box im vergleich zu denen von Sennheiser sind o.Ä. Ob man das alte SM57 einfach durch die Kopie von Dap ersetzen kann, ohne Probleme.
 
... Ob man das alte SM57 einfach durch die Kopie von Dap ersetzen kann, ohne Probleme.

Das ist in einem der vorigen Treffen schon erfolgreich getestet worden, so wie ich gelesen hab... :).
 
Okay, der Termin steht nun in meinem Kalender. Hoffentlich muss ich nicht zuviele orientalische Hochzeiten dafür sausen lassen, die sind nämlich immer ganz witzig. Und im Oktober heiraten die wie die Wilden ...

Ich kann jedenfalls diverse Mics von Sennheiser (902, 905, 906, 606) und Beyerdynamic (M201, M422, Opus 66) mitbringen, so die solide Mittelklasse. Vielleicht bis dahin auch noch ein paar Sennheiser 604 und 904. Wenn jetzt jemand noch ein Set von Superlux oder T oder anderen Hausmarken mobilisieren könnte? Dann könnten wir den Test an den Drums mal fahren. Und mit 906 und 606 vs. SM57 und DAP PL-07 usw. an den Gitarren.

Viele Grüße
Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
... fänd ich echt top! Dadurch hätten dann viele Forennutzer mal eine Gelegenheit zu sehen, dass günstig und gut meist nicht in einer Liga spielen.
 
Moin!

Die Geschichte SM57er vs DAP PL07 und andere haben wir schon mal durch! Bin gerade zu faul zum suchen, müßte aber irgendwo in einem Nachlesethread zu finden sein! Uli hat damals auch sehr schön geklampft!:great::D

Greets Wolle
 
Achso ja okay, aber auch den Drums wäre das ne schöne Sache mal rauszufinden was geht.

War ja nur ein Vorschlag
 
... dass günstig und gut meist nicht in einer Liga spielen.

Oder es kommt was ganz anderes dabei raus. Die Berichte vom letzten PA-Treffen zeigen, dass sich einige schwer über die C2 Kondensatormikros von Behringer gewundert haben (das Paar für 59,- €).
 
Ich könnte das Drummikroset vom Thomann (DC1000 oder so), nen Set von Omnitronic und 2 verschiedene Sets von JTS womöglich mitbringen. Mal schauen was an dem Wochenende alles raus muss und was der Chef mir mitgeben kann/will. ;)

Und ich hoff immernoch, dass bis dahin unsre iLive da ist und mit kann ;)
 
OK, hier der Termin:

22. bis 24. Oktober 2010

Da der Termin ja nun feststeht , könnte ihn sich ja mal ein "Produktberater" vom großen "T" vormerken und mit ner LKW- Ladung Boxen vorbei kommen:eek::gruebel: um Überzeugungsarbeit zu leisten;):D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben