Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
MG10XU Kleinmixer
Die Yamaha MG-Series hat sich nun seit vielen Jahren schon recht gut bewährt, kommt seit Ende 2014 nun in der 3.Generation wahlweise auch als XU Version mit einigen zusätzlichen Features, wobei das X für integrierte Effektsektion und das U für USB Schnittstelle steht. Ich hab mir das kleinste der XU
  • dr_rollo
Aufrufe
7K
- OverZoid Oz01 - Overdrive Pedal
Wenn es aber drum geht den Ton mit Hilfe seiner Finger zu formen, die Nuancen nicht in der Kompression untergehen zu lassen, das Spiel zwischen Clean und Crunch farbig zu wechseln, ohne ständig Treter an, Treter aus zu tanzen – dann hatte ich bislang noch nichts Besseres unter den Füßen.....
  • zwiefldraader
Aufrufe
4K
- Spirit mit Halo Reflektionsfilter & Spinne
Das Aston Spirit ist ein, auf den ersten Blick, exzentrisch und unzerstörbar wirkendes Mikrofon. Es besitzt neben einem umschaltbarem Polar Pattern, (Niere, Kugel, Acht) einen Pad Switch (-20dB, -10dB, 0dB) und einen zuschaltbaren Trittschallfilter...Mit einem auf rugged look getrimmten Body und..
  • LibertyDefined
Aufrufe
16K
- PWAT-333L Auto Trim Mechaniken 3L/3R
Neue Seite einziehen, etwas straff ziehen, unten am Rad drehen und dann ganz einfach stimmen. Nicht mehr Abstände mit Handbreiten, Fingerlängen oder anderen Abständen ausschätzen, einfach durch, stramm, drehen und stimmen. Genial. Keine rutschenden Saiten, weil man mal wieder zu wenig Luft gelassen
  • Corkonian
Aufrufe
4K
-  5881SDC puristischer Einkanaler
Dieser Verstärker ist ein Bordeaux. Tief atmend, gleichzeitig viel Körper und viel Luft...Ich stehe einfach darauf, wenn der Ton von unten her anfängt cremig zu werden, bevor der Diskant schon zerrt. Und das habe ich bislang noch bei keinem Verstärker schöner gehört, als bei diesem einen, meinem
  • zwiefldraader
Aufrufe
3K
- Torpedo Live!  Reactive 100W RMS Loadbox incl. 32-bit DSP
Das Two Notes Torpedo ist im Prinzip ein Gerät, welches mir ein Speakercab (4x12/2x12/1x12) und ein Mikrofon simuliert. Meinen Verstärker kann ich also statt mit der schweren und lauten 4x12 mit einer virtuellen Box betreiben! Dazu legt es außerdem eine Last auf den Amp, als ob man ihn an einer Box
  • Yodap
Aufrufe
18K
- Westerly OM 140CE vs. D`ANGELICO Gramercy
Gelesen habe ich´s öfter: einfach mal 2 oder 3 Gitarren blind checken - ohne sich von Optik und Vorurteilen ablenken zu lassen. Bloß, wer hat´s denn schon mal richtig konsequent durchgezogen?
Na ja, ich hab´s jetzt tatsächlich mal genau so gemacht!
Abgesprochen habe ich die Aktion, wie gesagt....
  • Harleyman
Aufrufe
5K
- Les Paul LPJ 2013
Gibson LPJ – Les Paul Junior: verwirrend! Steht doch die Junior seit 1954 für ein ganz anderes Modell und zwar eines für den Schüler, Anfänger oder weniger betuchten Spieler und wurde nur mit einem P90-Dogear und einer Wraparound-Bridge ausgestattet. Im Jahr 2013 bedeutet dies jedoch, eine Les Paul
  • EAROSonic
Aufrufe
6K
- Effektboard Trio 21
Somit machte ich mich auf die Suche nach einem anderen Board, dass nicht nur 30cm tief, sondern knapp 40cm tief ist um 3 Reihen Effekte unterzubringen. Es ist ein System ohne Velcro, sondern ein Schraubsystem. Es hat eine durchgehende, gelochte Oberfläche in die dann die Pedale geschraubt werden...
  • sammy
Aufrufe
2K
- (Sovtek) Russian Green Big Muff im Vergleich mit vier weiteren Big Muffs
Wie mal erwähnt, wollte ich ja noch ein paar andere Muffs nachtragen. Die Muffs aus Teil 1 sind alle wieder bei Thomann – aber wie es der „Zufall“ so will, sammeln sich gerade wieder ein paar andere Modelle bei mir an. Grund genug, die hier mal mit Soundsamples und ein paar Zeilen zu hinterlegen.
  • .s
Aufrufe
28K
- Bass Gurt Racoon Brown
Der Tragekomfort ist für mich richtig. Das Gurtmaterial ist sehr glatt. Das ist gut, wenn man den Bass oder die Gitarre frei beweglich am Körper tragen möchte. Für kopflastige Instrumente ist der damit aber nicht geeignet weil der Gurt das Instrument nicht in der Position halten kann.
  • Moulin
Aufrufe
2K
Review: Seagull S(6) in Honey Burst + Power Pins
Seagull S (6) in der Farbe Honey Burst. Seriennummer 65207, Hand made in Canada
  • Mr.513
Aufrufe
3K
- TG-V50ds
Dem Einsteigermodell TG V35d sagt man bereits nach, dass es qualitativ besser abschneidet als der Klassiker SM58. So war ich bei dem Mittelklasse-Modell dieser Serie, dem TG V50d, das mir für dieses Test zur Verfügung gestellt wurde,schon einmal sehr gespannt. Es soll...der Nachfolger des TG-X 48/58
  • dr_rollo
Aufrufe
6K
Eddie Mk II - 50W Head
Der Eddie Mk II 50W macht seinen Namen alle Ehre, er bietet (frühen) Van Halen Sound erster Güte und noch mehr, auch Santana und Kossoff lassen sich mit wenigen Einstellungsänderungen aus dem Amp zaubern. Im Bandkontext muss man etwas aufpassen, als alleiniger 6-Saiter ist man dick im Sound und
  • bluesfreak
Aufrufe
7K
- Jan Ray Overdrive
Der Jan Ray klingt in erster Linie überhaupt nicht wie ein Pedal. Er liefert einen sehr kultivierten Overdrive, der sich extrem homogen zum Klang des Verstärkers verhält. Sein Zerrpotenzial geht von Clean Boost über milden Crunch bis hin zu klassichen Rockklängen. Sound ist immer schwer zu beschreib
  • Guitarcoach
Aufrufe
8K
Claas Guitars 4-String Leviathan Custom Bass
... Zur Vorgeschichte und warum ein Claas Guitars Instrument?
...
Ein Freund von mir hat sich dort einen Bass bauen lassen und sich mit dem Alex (Inhaber) angefreundet. ...
  • bazzshot666
Aufrufe
2K
- Multitrack-Recorder BR80
Ab und an benötigt man einfach mal einen kleinen Rekorder mit dem man vielleicht grad mal die Probe der Band, ein Konzert oder eine eigene Song-Idee schnell mal eben aufzeichnen will.
Dafür ist unter anderem der BOSS BR80 prädestiniert. Aber der kann nicht nur das sondern noch viel viel mehr.
  • Musiker Lanze
Aufrufe
10K
- Abbey Chamber Verb und 30ms Double Tracker
Robert Keeley baut Gitarreneffektpedale. Zwei davon sind auch bei mir gelandet und ergänzen sich vortrefflich, nämlich der 30ms (Automatic Double Tracker) und das Abbey Chamber Verb.
  • mjmueller
Aufrufe
2K
Qualliac -  Verzerrer-Delay-Kombi-Fx
Ok ich gebs zu, ich hab schon n Delay und n paar Verzerrer....aber wenn es so etwas in einem Kombi-Gerät gäbe dann müsste ich weniger Kram schleppen... Auch in unseren Gefilden (Europa) gibt es findige Entwickler & Bastler die interessierten Musikern Boutique-Effekte nach deren Vorgaben bauen können
  • Murxel
Aufrufe
3K
- KA SSTU C Travel Ukuleke
Der Klang ist ziemlich laut und voll für dieses kleine Ding, man kann damit tatsächlich gegen eine Akustikgitarre anspielen, wenn die sich etwas zurückhält und nicht laut rumschrammelt.....Sie besitzt eine Echtholz Fichtendecke und ist ansonsten aus Mahogoni.
  • meister hubert
Aufrufe
2K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben