Also, ich habe mir den Haze am 31.10.2009 gekauft, war ein Spontankauf, da ich von seinem Sound und Möglichkeiten hin und weg war. Ich habe als Hauptamp einen Marshall DSL 50 Top mit diversen 4x12 Boxen und hatte als Übungsamp, Reserveamp und Amp für Gigs mit Raumproblemen

D) einen Marshall DSL 401. Mit dem war ich eigentlich ganz zufrieden, doch als ich den Haze Combo gespielt habe mußte er gleich in Zahlung gegeben werden. Der Haze hat für mich einen leicht Vox-ähnlichen Grundton, ein schön singendes Sustain, für das Spielgefühl ungemein fördernd. Dan Cleankanal finde ich super (besonders im Vergleich zum DSL) und lauuut! Ich habe miir auch das Zusatzpedalboard gekauft, nutze es mittlerweile aber nicht mehr (booste mit einem Tubescreamer und nutze ein Boss-Delay). Wenn es wer habe will - kaum gebraucht - halber Preis+Versand. Auf Bühne kombiniere ich ihn auch mal gerne mit einer 4x12 Box wegen des besseren Drucks, insgesamt ist aber der eingebaute Lautsprecher optimal auf den Amp abgestimmt. Einziges Manko: letzte Woche hat eine EL34 den Geist aufgegeben, aber das liegt ja nicht am Amp selbst.
Ich könnte Euch noch stundenlang von meinem Schatz vorschwärmen. Für das Geld ein guter Kauf (ich spiele guten alten Rock; Deep Purple, Rainbow, Rolling Stones, Europe, Thin Lizzy, Led Zeppelin, Cream, Boston, Helloween, Accept, Southern Rock usw.) Ne' Metalkiste ist er nicht, bei zuviel Gain matscht er auch und mulmt, aber die Metalfreaks stehen ja eher mehr auf die Fullstacks...
Wenn Ihr Fragen habt, nur her damit...
Gruß
Peter