Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
- Blackguard 1953 (Tele-)Clone
David Barfuss hat mit dem Blackguard 1953 Clone richtig abgeliefert und erneut bewiesen, dass er zu den besten Pickupgurus überhaupt zählt. Schon erstaunlich, dass er seine Pickups immer noch zu sehr moderaten Preisen anbietet
  • Gast174516
Aufrufe
5K
- SE Custom 24 Mapleneck
Wirkten die ersten Modelle noch nicht sonderlich spektakulär und gegenüber anderen Herstellern austauschbar..., so entwickelten sie sich mit den Jahren immer weiter und gipfelt nun einer Version, die den Namens ihre Erschaffers voll ausgeschrieben auf der Kopfplatte stehend sehr wohl verdient hat.
  • EAROSonic
Aufrufe
3K
- SE Custom 24 Roasted Maple
Die Noten schwingen unglaublich lange und laut. So etwas hatte ich vorher noch nicht und auch das spricht sehr für die Gitarre. Das roasted maple wirkt sich aus meiner Sicht nicht auf den Sound aus...Die Decken der Gitarren sind angeblich selektiert. Allein von der Maserung unglaublich schön.
  • Z1LL4
Aufrufe
5K
- Lightspeed (Overdrive)
....wie produziere ich den Klang eines aufgerissenen Fender 65 Deluxe Reverb bei geringeren Lautstärken. Genutzt werden Single Coil bestückte Gitarren. Meine Wahl fiel nach vielen Recherchen auf das Greer Lightspeed. Gleich der erste Akkord auf der Tele... das ist 1:1 der pure Klang des Fender
  • Tiger13
Aufrufe
18K
- S2 Vela
Die Saitentrennung ist einzigartig. Man will gar nicht wieder aufhören mit Spielen. Federleicht, zierlich, schlicht, schnörkellos, modern. Einfach so. Mit Sustain ohne Ende. Die Kombination von Singlecoilsound und wenn es sein muss, wahrscheinlich irrem Humbucker-Bratsound.
  • Stratspieler
Aufrufe
7K
- 65 Deluxe Reverb RI
Zum einen fällt sofort die Räumlichkeit auf. Der Ton scheint sich überall im Raum zu befinden. Trotzdem kann man die Quelle noch hervorragend orten...Man muss viel intensiver mit Amp, Gitarre, Anschlag, Position des Anschlags, Potis und auch Position der Gitarre zum Amp arbeiten.
  • Tiger13
Aufrufe
10K
- MiniStativ + Smartphone Halterung im Set
das Smartphone sitzt sicher und fest im Halter und das Ministativ lässt keine Wünsche offen. Dadurch das das Smartphone so satt in dem Halter stitzt, und die 3 Beine weiche Silikonfüsse haben, kann man damit super am Smartphone tippen und arbeiten und es passt hervorragend neben den Arbeitsplatz.
  • exoslime
Aufrufe
2K
Tausch Electric Guitars - On Tour in Deutschland
Meinen ersten Kontakt zu Rainer Tauschs Gitarren hatte ich bereits vor mehreren Jahren. Später sind wir dann immer mal wieder auf Messen ins Gespräch gekommen. Seine RAW 665 wirkt auf mich wie ein Magnet. Vertraut und doch so eigenständig :great: ... und ... voller Innovationen.
  • hack_meck
Aufrufe
12K
- PAF Bj.1957
...reifte bei mir die Entscheidung, mir doch einmal einen echten long magnet PAF aus den 50er zu zulegen...Nach einigem Suchen wurde ich dann in den USA bei einem renommierten Händler von Vintage Parts fündig und zwar mit einem PAF der aus einer ES-175 Bj.1957 stammt. Vorteil diese PAFs ist, dass er
  • mr.coleslaw
Aufrufe
15K
- Drumshotz 'Kohle' Drum Samples
...ein besonders interessantes Set vom Produzenten Kristian "Kohle" Kohlmannslehner, der sein Kohlekellerstudio in Seeheim untergebracht hat...Eine feine Auswahl an hochqualitativen Samples, die überschaubar bleibt und zu jedem Zeitpunkt das beste an Qualität bietet...Absolute Kaufempfehlung
  • exoslime
Aufrufe
5K
- HT-5R Mk II (Combo)
Diesen vielseitigen, schön klingenden Amp gebe ich nicht so schnell wieder her! Makellose Verarbeitung und der Speaker-Sound sind bereits eine Klasse für sich in der 5 Watt-Liga. Ordentlich eingestellt, lässt sich mit den Reglern der Gitarre so gut wie jeder Sound erzeugen.
  • jmkoeln
Aufrufe
5K
- Explorer Sevenstring „Low Down Rocker“ - Review
Haptik der Gitarre war für mich als Strat/Tele-Spieler zunächst ungewöhnlich. Das Instrument ist vergleichsweise schwer und aufgrund der Bauform recht groß. Alles fühlt sich wertig an. Der lackierte Hals könnte jmd. wg. des Nitrolacks zu „klebrig“ sein. Mich hat es beim Shreddern noch nicht gestört
  • Bulldozer
Aufrufe
2K
SB-130
Da ich seit einiger Zeit Besitzer einer Bose S1 Pro bin, suche ich mindestens genauso lange schon nach einer Transportlösung für diese Box Im Online-Shop von Thomann bin ich auf folgendes Modell gestoßen, das mir einen Test wert erschien.
  • Wil_Riker
Aufrufe
2K
[Gitarre] Fender Aerodyne Strat MIJ
Die Form der Gitarre ist etwas schnittiger und weniger rund als eine normale Strat und besitzt ein carved Top. Sieht gut aus, fühlt sich auch klasse an...Das Tremolo ist leicht unterfräst. Habe ich so noch nie gesehen macht aber Sinn da es bei nicht gebrauch schön aufliegt wie eine feste Brücke
  • Z1LL4
Aufrufe
3K
- Class5 Head (Class-A-Röhren-Verstärker), der "Baby-Plexi"
...ein puristisch ausgelegter 1-Kanal Plexi-Style Amp, dessen 5 Watt Class A Leistung allerdings nicht unterschätzt werden darf...Der Class5 (Head und Combo) ist ein "Made in England"-Marshall und das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut, sofern man eines der raren Second-Hand-Angebote finden kann
  • escarbian
Aufrufe
12K
d:vote CORE 4099
Nicht alle Tage hat man die Möglichkeit, ein universelles Clipmikro der Oberklasse in den Händen bzw. am Instrument zu haben. Für ein Review stand mir ein Einzelexemplar des DPA d:vote CORE 4099 in der Ausführung Extreme SPL mit zahlreichen optionalen Halteclips zur Verfügung.
  • Wil_Riker
Aufrufe
5K
- Player Stratocaster SSS
Nach der HSH-Player kam nun auch eine Player-SSS ebenfalls in Buttercream zu mir...Hochwertig verarbeitet, mit verbesserten Pickups, ergonomisch top, kann ich diese Serie wärmstens empfehlen. Warum sollte ich mir auch gleich zwei davon anschaffen, um mich von meiner Top-Strat zu trennen
  • EAROSonic
Aufrufe
7K
- GigA Pro Pedal Set (2,4 GHz-Funkstrecke)
ein empfehlenswertes Set mit vielen durchdachten Features, das ich nur absolut empfehlen kann, wenn man in die kabellose Welt einsteigen will. Zuhause oder im Proberaum kann es allerdings durchaus zu Beeinträchtigungen des WLAN kommen, hier merkt man den starken Sender. Da sollte man also auf jeden
  • stoffl.s
Aufrufe
8K
- Jive Reel Saturator Pedal
Dieses Pedal ist vom Sound sehr umfangreich und verändert auch bei anderen Pedale deren Gruncharakter, so dass für jeden etwas dabei sein sollte. Und das ganz ohne Tone Regler...Von Boost oder Soundveränderer bis eigenständigem leichten oder fettem Sound ist alles dabei.
  • naranja
Aufrufe
7K
Kopfhörer-Verstärker light - Mackie HM-4
Mackie beschreibt HM-4 wie folgt: Einfache und schnelle Lösung um ein Signal in 4 Wege zu splitten. Dies nicht nur im Studio, sondern auch im Consumer Mix. Mir sind dazu noch Einsatzgebiete eingefallen - und da das Gerät kein Setup benötigt, ist man auch immer ganz schnell bei der Sache.
  • hack_meck
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben