Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
- Little II Looper/Switcher
...zwischen 2 Instrumenten auf einen Verstärker abwechselnd zu schalten, oder als Loop-Schalter um ein Effektgerät oder eine ganze Effektkette zum Signal mit einem Knopfdruck dazuzuschalten oder wieder vom Signalweg zu nehmen...die Verarbeitunsqualität ist erhaben und mMn sehr gut,
  • exoslime
Aufrufe
2K
- EXP120 Nickel Coated
Ein toller Satz Saiten, wo ich jedem Rate in mal auszuprobieren der sich für beschichtete Saiten interessiert, wenn man mit Elixir Nanoweb Saiten bisher Schwierigkeiten hatten...Die Lebensdauer geht für mich klar in Ordnung , hätte aber auch nichts dagegen wenn sie länger frisch klingen würden.
  • exoslime
Aufrufe
2K
- Rackschubladen 2HE und 3HE
Beide Schubladen öffnen nur zu etwa 2/3 per kugelgelagertem Auszug. Für den angedachten Anwendungsfall (Dokumente, Anleitungen, Messzubehör) keine Einschränkung. Man sollte daran denken, wenn man Schaumstoffeinlagen (z.B. für Mikrofone) verwenden will. Dann sollten die Mikrofone in Auszugsrichtung
  • chris_kah
Aufrufe
3K
- Stacker 1HE Tastaturauszug
Das Auszugsfach besteht aus 9mm beschichtetem Multiplex-Sperrholz. Vorne ist ein Alu-Profil, das oben übersteht eingebaut, welches als Griff dienen kann. Hinten ist die Platte mit einem umlaufenden Aluprofil "besäumt".Der Auszug gleitet leicht, schlägt hinten gedämpft an und "rastet" dabei etwas ein
  • chris_kah
Aufrufe
2K
- GD100 Wizzard Rock - kombiniertes Volumen-/Distortion-Pedal
...bekommt man ein robustes und zuverlässiges Pedal. Für modernen Metal ist es eher ungeeignet, aber klassischen Rock bis HM ist man damit eigentlich gut bedient..Nachteilig ist auf jeden Fall die nicht so gängige Netzteilbuchse. Über die Anordnung der Potis an der Seite kann man sich streiten
  • Marschjus
Aufrufe
1K
Larrivée Factory Tour 2018
Factory Tour mit Jean Larrivée - oder 2 Neugiernasen lassen sich A-Gitarrenbau erklären.
Oxnard liegt ca. 1 Stunden von den Hollywood Hills entfernt und ist Hochburg für den A-Gitarrenbau. Nicht nur Larrivée hat sich dort angesiedelt, auch Guild und Cordoba ist in der Ecke.
  • hack_meck
Aufrufe
9K
- Geigen-A-Saite T131 Dominant A Violin Alu medium
Meine E-Geige klingt mit der Alu-umsponnenen Thomastik Dominant-A-Saite sehr schön ausgewogen! Das Ersetzen der einzelnen Saite hatte sich also gelohnt und ich werde diese Saite zukünftig als "Standard-Ersatz-A-Saite" mit dem Karneol-Satz spielen.
  • GeiGit
Aufrufe
3K
- Repro-5 - Ein Prophet aus Bits und Bytes
Wer seinem Computer schon immer mal die synthetischen Klänge der späten 1970er und frühen 1980er entlocken wollte, der findet im Repro-5 ein Software-Instrument, das diese Aufgabe mehr als zufriedenstellend erledigt. Die Sounds jener Ära deckt er dabei mühelos ab, dürfte aber auch in moderner Musik
  • egoldstein
Aufrufe
9K
Thump15BST
Anfang 2018 erhielt ich von Mackie Deutschland die Gelegenheit, die neue Mackie Thump15BST unter die Lupe zu nehmen, die im Vergleich zur Standardausführung ein Bluetooth-Modul mit Möglichkeit der Kopplung und App-Steuerung bietet und Flugpunkte besitzt.
  • Wil_Riker
Aufrufe
3K
- Facelift der Security Locks
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Facelift der S-Locks. Mit den Locks hat Schaller in meinen Augen den Kampf um die besten Security-Locks gewonnen. Alles was mich bei den alten Locks gestört hat, wurde hier elegant gelöst.
  • Stainless
Aufrufe
13K
- DSL 1 HR
Auf der NAMM'18 im Januar stellte Marshall seine neue DSL-Linie vor. Verschiedene Topteile gehören zur Serie...Der DSL1HR ist ein toller Amp mit einem klasse Preis-Leistungs-Verhältnis wie ich finde. Marshall-Dröhnung für zu Hause zu genehmen Lautstärken gesucht? Gefunden!
  • Murxel
Aufrufe
19K
- Spaceship 50M - Pedalboard
Das Harley-Benton Spaceship 50M ist ein handliches, leichtes und stabiles Pedalboard für "das kleine Besteck"...Qualitativ kann es mit teureren Alternativen sehr gut mithalten. Man muss allerdings aufgrund der geringen Bauhöhe auf die Kompatibilität eines Multi-Netzteils achten.
  • escarbian
Aufrufe
7K
- AE5100 und Vergleichstest zu MD441 und LineAudio CM3
Nach den ersten Tests eignet sich das AE5100 sehr gut als „ToGo“-Mikrofon, wenn man ohne weitere Nachbearbeitungen natürliche, schlanke Aufnahmen haben will..Ich denke, es richtet sich vor allem an Musiker, die ohne viel technischen Aufwand in der Nachbearbeitung einfach gute Aufnahmen machen wollen
  • Hotspot
Aufrufe
5K
- Factory Tour in Costa Mesa
QSC ist 50 Jahre geworden und hat dies gebührend mit allen Mitarbeitern und zahlreichen Gästen gefeiert.

Joy and hard work go hand in hand. Nothing of lasting merit can be achieved without hard work but hard work cannot be sustained without enjoying the work.
  • hack_meck
Aufrufe
6K
Schecter Guitar Research - the Custom Shop Tour
Die Geschichte geht zurück ins Jahr 1976 ... und an mehreren Enden dieser Geschichte, die ich "California Guitar Story - Part II" nenne, sind wir schon auf den Touren zur NAMM vorbei gekommen.

Diesmal bei Schecter Guitar Research
  • hack_meck
Aufrufe
11K
- Mikrofon Tischklemme MSTM 1 B
Manchmal gibt es beengte Verhältnisse im Studio oder auf der Bühne und dann braucht man z.B. dieses kleine Helferlein, dass es ermöglicht ein Mikrofon z.B. an einer Tischplatte oder einen anderen Gegenstand mit einer max. Dicke von 45mm zu klemmen
  • GeiGit
Aufrufe
3K
- Helix Rack
Ganz gleich ob Röhrenfetischist oder Modellingfreak - das Spektrum dieses Gerätes ist massiv. Seine Möglichtkeiten schier endlos. Zum Preis von aktuell 1.099€ für das Helix/Rack erhält man etwas, das locker mit der Konkurrenz a là Axe FX oder Kemper mithalten kann.
  • Chriss_Guitar
Aufrufe
16K
- CR Screws & Barrels Std. GP 27 "Kinnhalter-Klemmschraube"
Die goldene Kinnhalter-Klemmschraube sieht gut aus, ist qualitativ hochwertig und hält meinem Hautschweiß hoffentlich länger stand. Falls sie unter der Goldschicht auch vernickelt ist, wird sich zeigen, ob es allergische Reaktionen gibt. Das lässt sich allerdings erst nach einiger Nutzungszeit sagen
  • GeiGit
Aufrufe
2K
- Micro Preamp 005 Fifty-Fifty (Preamp-Pedal)
Die Mooer MicroPreamp-Serie sind absolute Renner und nicht umsonst derart gehyped, dass Mooer seine Firmenstrategie teilweise auf diese kleinen Dinge aufbaut...Absolute flexible und kleine Workhorses...Der Sound ist richtig gut und mit leichten EQ Einstellungen gibt es wenig Unterschied zum Original
  • Vishnu-Phil
Aufrufe
3K
- Karma Suture  (Boost/Overdrive/Fuzz)
Wer experimentierfreudig ist, wird mit dem Pedal seine wahre Freude haben und viel Zeit damit verbringen. Wer einen Plug-and-Play Fuzz sucht, wird wohl besser mit einem anderen Pedal glücklich. Vielleicht liegt die Zielgruppe dann auch eher beim Soundtüftler im (Heim-)Studio, als auf der Bühne
  • escarbian
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben