Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
- Geigen-Saitenhalter ULTRA 4/4
Der Klang hat sich trotz geringerem Gewicht und nun korrektem "Hintersaitenverhältnis" nicht geändert. Ein Wechsel des Saitenhalters zur Klangverbesserung oder Lautstärken-Erhöhung ist somit nicht empfehlenswert! Der Tausch war trotzdem gut...Die integrierten Feinstimmer sehen besser aus und laufen
  • GeiGit
Aufrufe
7K
- Fullrange Aktivbox Thump 12A
Die Firma Mackie hat dem Board die 12“ und die 15“ Variant zur Verfügung gestellt. Bei mir zum Test ist nun die 12“-Variante...Stativaufnahme ist berücksichtigt, die Box liegt sehr gut 90°, kann somit als Near-Fill auf der Bühne für das Publikum genutzt werden und bringt eine Monitorschräge mit.
  • highQ
Aufrufe
5K
- Vergleichstest Funkstrecken t-bone free solo HT 600MHz vs. HT 1.8GHz
Die beiden Systeme geben sich klanglich nichts, zumindest konnte ich mit meinen sprachlichen Mitteln nichts anderes feststellen...
Sehr voluminös,warm und gutmütig...Zusammengefasst lässt sich sagen, man kann hier ganz beruhigt eine klare Kaufempfehlung für einen Einsatz mit wenig Budget aussprechen
  • highQ
Aufrufe
8K
- Tone Hammer Preamp/DI
Ein toller Preamp mit einem tollen Sound. Würde ich den Tonehammer weiterempfehlen? Ja! Uneingeschränkt? Nein.Ein paar kleine Schwächen machen das Tonehammer Pedal nicht ganz leicht zu kontrollieren, vor allem, wenn man Clean- und Zerrsound nutzen möchte. Beide Sounds für sich mag ich sehr gern...
  • JohnnyBravo1328
Aufrufe
2K
- Wireless System Jack V4 / 5.8GHz
Als Alternative (oder Add-On) ist das StageClix V4 eine ernst zu nehmende Funkstrecke. Frequenzmäßig weit weg von allem was stören kann und Übertragungstechnisch auf der Höhe der Zeit.
Dazu kommt (für mich) dass es auf das Board passt. Ich werde deshalb meine Sennheiser EW572 nicht verramschen, aber
  • netstalker
Aufrufe
12K
- Key Largo, Submixer/Interface
Für kleine und überschaubare Setups hat man mit dem Key Largo eine perfekte Lösung, mit der man für bis zu drei Keyboards oder anderen Soundquellen mit Line-Signal plus VSTis vom Rechner einen Submix erstellen kann. Darüberhinaus ersetzt es zudem noch ein separates Audio- und Midi-Interface
  • dr_rollo
Aufrufe
19K
- Formula No. 5
Nun habe ich es aber schon mehrere Monate, die Begeisterung will sich nicht legen. Mit einer Box of Rock deckt es meinen ganzen Bedarf von Blackface Clean über JTM 45 und eben Tweed Deluxe vollständig und für mich perfekt ab...nicht mehr käuflich erhältlich...wurde durch das Formula No. 55 ersetzt
  • drul
Aufrufe
2K
- Baubericht: 5-fach Relais Looper mit Fußschalter
Ich möchte also die Effekte im Rack über einen Fußschalter als Bodenpedal schalten, ohne jedes mal das Signal hin und her schleifen zu müssen. Was es in der Richtung zu kaufen gibt ist allerdings relativ teuer und der Funktionsumfang für meine Zwecke too much. Also ist ein Eigenbau entstanden
  • Pik Bass
Aufrufe
9K
- Kopfhörerverstärker LD HPA4
Der Verstärker arbeitet unauffällig. Für einen UVP von 45 EUR kann man natürlich kein High End Gerät erwarten. Bei unserer Aufnahmesession diente er dazu, den Master (Kopfhörerausgang des Behringer XR18) auf 3 Musiker zu verteilen...Der HPA4 wird uns sicher noch bei weiteren Sessions begleiten
  • chris_kah
Aufrufe
3K
- Solder-Free Patch Cable KIT
Für Kabel, die ständig bewegt werden oder bei denen die Gefahr besteht, dass jemand dran zieht: nie und nimmer! Für das Board, auf dem man seine Effekte möglichst eng und zuverlässig verbinden will - bis jetzt keine Einwände. Eine Langzeitprognose möchte ich (noch) nicht abgeben, aber ich hab
  • netstalker
Aufrufe
5K
- PB-50 SB
Der Bass ist optisch in einer brauchbaren Verfassung, man muss sich meiner Meinung nach nicht schämen. Was die Bespielbarkeit anbelangt, nach dem ordentlichen Einstellen, durchaus brauchbar...Zum Sound, keine Wunder erwarten! Er ist aber auch nicht grottig schlecht.
  • EPBBass
Aufrufe
3K
- Grind Bass NTB 5
...konnte ich den Bass für 300,- inkl. Gigbag, Gurt, neue Saiten und Versand ergattern...ein durchaus brauchbarer Bass, die Bespielbarkeit ist gut und der optisch ist er auch nicht von schlechten Eltern. Der Bass ist aktuell im Preis gefallen und damit durchaus auch als Neuanschaffung attraktiv
  • EPBBass
Aufrufe
4K
- TLM 102  Grossmembran Kondensator Mikrofon
...dass es für mich der pure Luxus ist, mit diesem Mikro aufzunehmen. Das Rode NT1000 welches ich vorher besessen habe, hat es für meine Zwecke ja eigentlich Jahre lang locker getan...Ich würde das Mikrofon jetzt da ich es kenne sofort wieder kaufen, wenn es -aus welchen Gründen auch immer- weg wäre
  • Disco Volante
Aufrufe
2K
- Little Lenny - 1 Kanal Head-Amp
Wer auf der Suche nach einem wunderbar puristischen Amp ist, der einen Clean Sound aller aller erster Güte macht und super gerne mit Pedalen arbeitet, Leistung für eigentlich alle Bühnen hat, der ist hier genau richtig. Vollste Empfehlung
  • Pickguard
Aufrufe
6K
- Cello Bow 4/4 zur Klangerzeugung auf der Gitarre
Als Vorbild oder besser gesagt Inspiration diente mir für die Kombination Cello Bogen und E-Gitarre der Sänger und Gitarrist Jónsi der isländischen Ausnahmeband Sigur Rós.Es gab und gibt zahlreiche Gitarristen, die diese Möglichkeit der Klangerzeugung nützen
  • Tomorrow Started
Aufrufe
3K
- Pimp my Headset - Sennheiser ME-3 mit besserem Sound
Aus schlechten Headsets wurden zum Nulltarif sehr gute Headsets, die nun sogar gut für Band-Gesang verwendbar sind und guten Handmikrofonen das Wasser reichen können...Puristen werden den Umbau natürlich als Frevel betrachten und würden nie an Sennheiser-Headsets auf diese Weise Hand anlegen
  • GeiGit
Aufrufe
4K
- Valhallir.at Impulse Responses (CAB-Auswahl)
Die Gesamtausgabe umfasst IRs von 15 (bzw. 16) Cabinets, überwiegend 4x12er (acht 4x12, fünf 2x12, einmal zwei 1x12 (gehören zusammen) und einmal 4x10)...Zu jedem Cab gibt es mehrere Mikrofone pro Speaker...Ich bin super zufrieden. Das System ist super, die Vorauswahl trifft genau meinen Geschmack
  • DrScythe
Aufrufe
5K
- ML1-Pro Modern Sun
Die Gitarre fühlt sich definitiv im Metal-Bereich wohl!
High Gain Rhythmus Parts kommen sehr definiert rüber und haben ganz schon Dampf. Soloarbeit geht gut von der Hand und man bekommt sehr leicht schreiende Pincharmonics aus der Gitarre.
  • Gho$T
Aufrufe
5K
- Les Paul SL - die 99€ Paula (mit Soundbeispielen)!
Wir haben hier eigentlich eine der absoluten Anfänger-Paulas vor uns, die Epiphone im Prinzip schon seit vielen Jahren im Programm hat, allerdings in neuem, außergewöhnlichem Gewandt – und an dieser Stelle wird sie auch für fortgeschrittene Gitarristen interessant. Trotz der qualitativen Mängel und
  • Soulagent79
Aufrufe
9K
- Opera 12 im Vergleich mit Yamaha DBR12, Alto TS 212 als Gitarren/Pedalboard-Monitor
Die Unterschiede sind teilweise marginal....Aber es hat auch Spass gemacht das richtige Equipment für mich zu finden...Nach vielen Amps, Boxen und vor allem Pedalboards bin ich angekommen bei der Suche nach dem für mich passenden Equipment. Noch nie war es so klar für mich, das die Suche hier endet.
  • draikin
Aufrufe
15K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben