Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
Music Man Caprice
Der Bass macht Spaß. Meine anfängliche Befürchtung, nur eine Kopie in der Hand zu halten, ist schnell verflogen. Obwohl: "Kopie" trifft es ja nicht ganz. Ist der Gründer bzw. Mitbegründer beider hier zitierter Marken ein und dieselbe Person, nämlich Leo Fender.
  • disssa
Aufrufe
6K
- GENOS
Abschließend kann ich nur sagen: Aus meiner Sicht is der Genos ein mehr als würdiger Nachfolger des Tyros 5. Er klingt frischer und vor allem auch bei den Drums und Bässen druckvoller und mehr nach Live, was zum einen sicher an den neuen Wandlern und teilweise besseren Effekten liegt und zum anderen
  • Musiker Lanze
Aufrufe
25K
- Boden OS 7
Ich hatte erst wenig Gitarren, die ich so sehr nicht aus der Hand geben wollte...Ich bin vor allem wirklich beeindruckt, dass all die ergonomischen „Verbesserungen“ von Strandberg bei mir funktionieren. Mir macht die Gitarre Spaß, sie ist sooo leicht und klein, ich krieg mich gar nicht ein...
  • FullTilt
Aufrufe
6K
- L2 Ultramaximizer
Der L2 ist ein super einfach zu benutzender Limiter, mit dem man extrem schnell die passende Lautstärke finden kann. Durch die schlanke GUI und ARC ist es für mich ein ziemlicher "Fire And Forget"-Limiter. Bei sinnvollen Einstellungen klingt er sehr sauber, falsche Benutzung quittiert er zurecht
  • Laguna
Aufrufe
4K
- AP-270 BK Celviano
..auch wenn ich schon ab und an mal auf verschiedensten Klavieren und Keyboards rumgeklimmpert habe, hier fehlt jetzt natürlich die Erfahrung eines richtigen Klavierspielers. Trotzdem wage ich mal zu behaupten, das dem Käufer für den ausgerufenen Preis wirklich guter Klang und Bespielbarkeit geboten
  • Talentfrei
Aufrufe
5K
- EXPOSE Analyse-Werkzeug
Expose ist ein kleines und hilfreiches Tool das schnell technische Problembereiche identifieren kann...Expose allerdings nimmt es einem nicht ab, sich in die Materie einzulesen um zu verstehen was diese oder jene angezeigten Werte meinen, hat jedoch nützliche Tooltips an Board und auch das Handbuch
  • exoslime
Aufrufe
3K
- Boonar Echo-Pedal
Auf der Suche nach einem Multitap-fähigen Echogerät stieß ich auf das Boonar von Dawner Prince, nachdem ich lange Zeit mit dem Echorec von Catalinbread geliebäugelt hatte. Beide sind dem legendären Binson Echorec aus den 60er und 70er Jahren nachempfunden, das bekanntlich von David Gilmour verwendet
  • nivram
Aufrufe
4K
- Deluxe Jazzmaster Trem
Die Jazzmaster kann mit ihren beiden Singlecoils eine Bandbreite von perligen Cleansounds bis zu dreckigem Crunch abdecken...ist tipptopp verarbeitet und eingestellt und macht eine Menge Spass. Und knappe 400 Euro ist ja auch kein Vermögen - erstaulich was man heutzutage dafür geboten bekommt
  • Murxel
Aufrufe
5K
Fussmaschine PF1000 Falcon vs. Yamaha FP9500D
Ausstattung der Mapex PF1000 Falcon ist üppiger, die Einstellmöglichkeiten umfangreicher und teilweise besser zugänglich. Sicher...Gewohnheitssache, da ich bisher Mapex geprägt bin. Die Yamaha FP9500D ist eine Direct-Drive Fußmaschine. Dafür aber eine sehr gut ansprechende und entspannt zu spielende
  • prs85
Aufrufe
5K
- Uni-Lock II Amp-Schloss
Wer´s nicht weiss, das Uni-Lock II (hier öfter mal als Ampschloss bezeichnet) ist ein mittels Schlüssel abschliessbares Schloss für 6,3mm Klinkenbuchsen...Ich habe meine Uni-Locks zwar erst seit ein paar Wochen, kann aber jetzt schon sagen, das waren die besten, knapp 20 Euro, die ich bis jetzt
  • Real-JJCale
Aufrufe
31K
Emperor
Um als Bassist zu Hause umweltverträglich üben zu können, sollte man über Kopfhörer üben. Das Basssignal muss allerdings noch durch einen Verstärker geschickt werden. ... Also war ich auf der Suche nach einem Bass Vorverstärker ...
  • cleman
Aufrufe
4K
- Coated Phosphor 012 Anti Rust (DIY-modifiziert im Stegauflagebereich)
..bis über die Steg-Auflage hinaus nicht umwickelt und es liegt nur der Saitenkern auf. Das ist das sogenannte "Contact Core Design" das man auch von Klaviersaiten kennt. Auf meiner Suche nach einer geeigneten beschichteten Saite stieß ich auf die Harley Benton Coated Phosphor 012 Anti Rust...
  • GeiGit
Aufrufe
5K
Zoom Live Trak L-12 - die richtige Dosis Recording und Mixing für den Rest der Welt?
Im Sommer wurde das ZOOM Live Trak L-12 vorgestellt und hat sofort mein Interesse geweckt. Wir starten gerade ein neues Bandprojekt und üben bei mir im Musikzimmer.

Da jetzt keiner von uns besonders bewandert ist im Mixing, stellte sich mir die Frage, ob das ZOOM für mich beherrschbar ist.
  • hack_meck
Aufrufe
25K
-  Your & You're Fuzz
Das Your & You’re ist kein Fuzz von der Stange und auch keiner der unzähligen Fuzz-Face oder Tonebender Clones, die man auf dem Markt findet. Es hat einen sehr eigenen Sound, den man auch nur bedingt verändern kann, was aber auch gar nicht nötig ist.
Wem ein normales Wah zu langweilig ist und wer
  • Marcer
Aufrufe
4K
- Superior Drummer 3
Ich hab eine grosse Freude mit SD3 und es beinahe täglich im Betrieb. Der Umfang ist enorm, und das schöne ist, man muß auch gar nicht alles verwenden was dabei ist...Zielgruppe für SD3 könnte meiner Meinung nach der ambitionierte Drumbastler, der natürliche Drums bei seinen Songs verwenden möchte
  • exoslime
Aufrufe
17K
- BW-1 FM/ET Ben Weinman Signature mit Evertune Bridge
Die LTD BW-1 FM/ET ist zweifelsohne ein sehr interessantes Instrument, die Korpusform mag genauso wie die Musik von Dillinge Escape Plan polarisieren, aber in Verbindung mit der Evertune Brücke ist sie für mich ein momentan nicht mehr wegzudenkendes Instrument in meinem Bestand...
  • exoslime
Aufrufe
6K
- Sunset Nylectric
Eine wirklich schöne Gitarre, die sich gut spielen lässt, einen schönen verstärkten (und auch akustischen) Klang hat und in einem bezahlbaren Rahmen von 450-500 Euro liegt. Ich denke, es ist ein wirklich guter Kompromiss zu einem Billigmodel...und den doppelt so teuren Godin-Gitarren
  • bwc
Aufrufe
6K
- Subway Bass DI - Preamp
Der Bodentreter ist tadellos verarbeitet und macht einen robusten und roadtauglichen Eindruck....Dieser erste positive optische Eindruck setzt sich dann in den Details weiter fort. Alle Potis lassen sich optimal bedienen und geben dabei keine Störgeräusche von sich...Binnen kürzester Zeit fand ich
  • Edelweisspirat
Aufrufe
2K
- ELF - ein ultra kompakter Bassverstärker
Der ELF macht eine sehr wertigen Eindruck, wenn man ihn so in der Hand hält...Sehr erstaunt bin ich über die erreichbare Lautstärke des ELF. Für unsere Bandkonstellation, 1x Gitarre und Schlagzeug noch, reicht er vollkommen aus. Auf den ersten Blick hätte ich ihm das gar nicht so zugetraut
  • Edelweisspirat
Aufrufe
2K
- Frequenzanalyse LTE - Überlappung mit Signal von Funkmikrofonen analysiert
Von 832-862 MHz liegt der LTE Upstream (vom Handy zum Sendemast), dazwischen (823-832 MHz) liegt die sogenannte LTE-Lücke. In dieser kann man legal Funkmikrofone nutzen, nur wie lange noch? Da mir die Tage ein kleiner Spektrumanalyser ins Haus kam, habe ich das ganze mal nach Frickler-Art untersucht
  • Old-Papa
Aufrufe
8K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben