J
jue
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.10.24
- Registriert
- 22.02.09
- Beiträge
- 46
- Kekse
- 0
Also mit dem Topteil brauchste mich net fragen, meiner Meinung is das unsinn...(aber das is ja erstmal egal=) Zu der DSP-schaltung. Man kann den Pot für Effekttiefe auf anschlag nach links drehen, dann rastet er ein und die Effekte sind durch einen kleinen hörbaren "klick" aus dem Signalweg genommen und es geht kein weg mehr über iwelche halbleiter. eher was für Puristen
warum hälst du das Topteil für unsinn?
Ich wollte mir vielleicht selbst eins zulegen. Mir gefallen da die 15 Watt (für Röhre u. zuhause noch i.O.)
Hoffe auch auf guten Vintagesound. (Hendrix und so)
Hat mit dem Topteil jemand Klangerfahrungen gemacht?
Mfg. jue