Music Man Bässe: Der User-Thread

die site habe ich auch komplett durch... seltsam. aber der bass sieht nicht aus, als wäre er gefaked.
 
Laut der Seite ab 1987 3-band-EQ
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das wäre sehr interessant, kann man dann ja auch direkt bei MusicMan checken lassen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
hab ich gemacht. bin auf die antwort gespannt.​

*edit*

B025275



image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sieht das so aus, als wäre der obere Pickup schmaler als der untere, was für einen nachträglichen Einbau sprechen würde...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sondermodell Baujahr 1975? Mmmm, dann müsste das ja ein Prototyp sein, denn der Stingray kam erst 1976 auf den Markt...
Eine HH-Version gab es erst ab 1978 und diese 4-Schrauben Neckplates wurden erst gegen 1979 eingeführt.

Ich weiß nicht...

...und die Seriennummer passt erst recht nicht. Ich habe einen Stingray aus dem Jahr 1983 mit der Seriennummer 23xxx, und mein mein 77er Ray hat die Nummer 006xxx, und dann ist da noch dieser öminöse 3 Wege Schalter hinter dem 3. Reglerpoti... Also , ich denke : nicht kaufen :bad:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
danke für eure guten hinweise, freunde. :great: :great: :great:
 
der verkäufer hat den bass nach meinen (unseren) :) fragen auf 2100€ reduziert. :cool: den preis bot er mir schon in einer mail an. jetzt ist er offiziell. übrigens weiterhin auf vb... ;)

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...sa-ca-1981-superbass/305675425-74-4451?ref=wl

aus unseren mails geht hervor: der verkäufer ist zweitbesitzer. der ursprüngliche halter hat den bass wegen geldmangels verkauft. in der ersten nachricht schreibt er, den bass seit anfang der 1980er jahre zu haben, später datiert er den kauf bei musik arnold in darmstadt genau auf 1985.

laut verkäufer ist der bass so original in seinen besitz übergegangen. detaillierte foto versendet er gerne auf anfrage. er möchte nur wissen, was genau er fotografieren soll. das datum auf seinen wenige tage alten fotos stimmt nicht, da die kamera das nach batteriewechsel immer so anzeigt. auch normal.

alles in allem klingt es für mich nicht, als würde er es besser wissen und absichtlich einen frankenstein verkaufen.

ich nehme ihn nicht, wollte das ganze aber hier gerne soweit wie möglich aufklären. nochmals danke für eure hilfe und das fachwissen.

10 augen sehen eben mehr als zwei... :great: :great: :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mich hat das Thema auch nicht losgelassen und hab mal ne Mail an Ernie Ball geschickt und folgende Antwort bekommen:

Thanks for your interest in Music Man! Unfortunately our records only go back to about 1987. B025275 is not in our database.
In 1976 though Stingrays were only available with one humbucker, not two.

Regards,

A.J. Braman
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das erste neue Pickguard ist da.

f16t148p847n4_HMuodlSJ.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Mich hat das Thema auch nicht losgelassen und hab mal ne Mail an Ernie Ball geschickt und folgende Antwort bekommen:

Thanks for your interest in Music Man! Unfortunately our records only go back to about 1987. B025275 is not in our database.
In 1976 though Stingrays were only available with one humbucker, not two.

super idee!! danke!! wo hast du die adresse her?

Das erste neue Pickguard ist da.

f16t148p847n4_HMuodlSJ.jpg

sieht schick aus, wobei mir das perloid ja auch sehr gut gefallen hat!
 
Hmm! Salami!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das war nicht so meins. Es kommen aber noch ein paar so dass ich wählen oder bei Bedarf wechseln kann. ;)

ist halt die frage, ob man das macht? okay, beim stingray ist das wechseln so einfach wie beim jazz bass. aber tauscht man die wirklich durch? bandkollegen oder zuschauer merken nicht mal, wenn man einen neuen bass hat. wie ist das dann erst mit dem pickguard?

ganz ehrlich, moulin!? ich freue mich für dich, weil ich das genauso mache: ein (gebrauchter) bass ist erst dann meiner, wenn (desinfiziert und gereinigt) er durch passende saiten, schlagbrett und aufkleber passend konfiguriert ist. man muss sich auf dem instrument wohlfühlen. das ist das wichtigste!

btw: hat das pickguard 100%ig gepasst oder musstest du nachfeilen?
 
salami-smile-297x300.jpg
+
wc_schwarz2810_1072.jpg



Nicht böse sein, aber das war das Erste was ich dachte.;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hat völlig perfekt gepasst. Einfach Folie ab und drauf schrauben
Auswahl gibt es ansonsten noch genug:

http://www.ebay.de/itm/191222640452?_trksid=p2060353.m1438.l2649&var=490363729971&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

Ich warte jetzt noch auf das in Holz aus den USA.

Ja, es muss zu mir pasen. Der schwarze Bass ist schon viel Kompromiss. Ich brauch halt Farbe oder Holz Optik. ;)

Der Idealfall wäre für mich immer noch transparente auffällige Farbe:

http://www.ebay.de/itm/Music-Man-US...E_TV_Video_Audio_Sonstige&hash=item51cda25fbe

Das ist derzeit einfach ein Traum. :)
 
*ironiemodus ein*

ich mag diese konstruktiven beiträge, weil sie...

1. den besitzer eines schönen instrumentes erfreuen und...
2. das forum bei einer späteren rückwärtssuche nach einem bestimmten post um einiges übersichtlicher machen.

*ironiemodus aus*
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben