Forum für Proberaum-Beschallung

Die meisten Musiker machen die wichtigsten Schritte ihrer Karriere im Proberaum. Wie man einen Proberaum so nutzt, dass er sich auch zum Proben eignet, Equipment, Schalldämmung, Kühlschrank, Versicherung etc. werden hier diskutiert.
S
Antworten
13
Aufrufe
2K
Kartoffel
Kartoffel
MechanimaL
Antworten
1
Aufrufe
1K
humi
H
Marlon1999
Antworten
20
Aufrufe
5K
Banjo
Banjo
DPinteractive
Antworten
118
Aufrufe
12K
eyeamanightrider
E
F
Antworten
19
Aufrufe
3K
Rockopa
Rockopa
K
Antworten
3
Aufrufe
1K
HenrySalayne
HenrySalayne
Johnny Knoxville
Antworten
10
Aufrufe
2K
Martin Hofmann
Martin Hofmann
Marlon1999
Antworten
4
Aufrufe
2K
Trommler53842
Trommler53842
R
Antworten
8
Aufrufe
3K
mix4munich
mix4munich
S
Antworten
7
Aufrufe
2K
Götz
G
Eliza*Day
Antworten
6
Aufrufe
2K
Jens Droessler
J
L
Antworten
8
Aufrufe
3K
lukas1510
L
sloburnie
Antworten
11
Aufrufe
1K
sloburnie
sloburnie

Kaum ein Raum wurde jemals als Proberaum von einem Architekten geplant. Daher stellen sich für die meisten Bands, wenn sie denn endlich einen Proberaum ergattert haben, verschiedene Probleme, die mit Akustik, Schalldämmung, Verstärkung von Mikrofonen und anderen Instrumenten zu tun haben. Hierbei gibt es viele Dinge zu beachten.

Wissen über Schalldämmung hilft dabei den Frieden mit den Nachbarn zu wahren. Manche Räume haben so viel Nachhall, dass der Klang schrecklich ist. Wie Lautsprecherboxen zu positionieren sind etc., all das sind Fragen, die hier geklärt werden können.



Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben