Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
Green Russian Big Muff Fuzz Reissue
... Benutzt wird das gute Stück für den Bass und hatte als ursprüngliche Aufgabe zunächst, meinen Bass Sound etwas anzudicken und leichte Zerre hinzu zufügen. Damit sollte es den eingebauten Overdrive des Hartke BassAttack2 ablösen, den ich persönlich nicht mochte. ...
  • EPBBass
Aufrufe
2K
- Iron Man II Mini Attenuator
Ich kann mich allen positiven Urteilen nur anschließen. Die Reduktion ist durch alle Stufen hindurch von tollem Klang; obertonreich und mit denkbar wenig Reduktion der Höhen.
Was dem Spielen zu Hause unheimlich hilft, ist die natürliche Kompression, die der Amp mit sich bringt, wenn die Endstufe
  • drul
Aufrufe
6K
- Ein Überblick und Schutz vor Fälschungen
Charvel, der Name allein genügte in den letzten 5 Jahren, um den Gitarristen in aller Welt das Wasser im Munde zusammenlaufen zu lassen. Grover Jackson, der Vater dieser Gitarrenserie, baute in seiner kleinen Firma diese Edelgitarren, die außerdem durch ausgeflippte Lackierungen besonders den Jungs
  • DirkS
Aufrufe
16K
- Alles über die ganz frühen JEM - Gitarren
Die JEM 777 und die preisgünstigeren Modelle RG 550 leiteten zugleich die „Golden Years“ von Ibanez ein, etwa von 1987 bis 1993 (über den genauen Zeitraum gehen die Meinungen auseinander), in dem Ibanez eine außergewöhnlich gute Qualität lieferte und auch wirtschaftlich sehr erfolgreich war
  • DirkS
Aufrufe
12K
- Windscreen WS60 schwarz
Ein Windscreen ist ein "Rundumschutz" für die empfindlichen Mikrofonkörbe und -Membranen der Popgeräusche, Wegrollen und Herunterfallen abdämpft und das Mikrofon selbst sauberer hält. Dieser Windscreen ist trotz seines geringen Preises sehr gut und tut was er soll
  • GeiGit
Aufrufe
2K
- TU-10 Anklemm-Stimmgerät
Ein Stimmgerät das sehr gut und genau die Töne erkennt und anzeigt! Es funktioniert bei Gitarren, Bässen und an der Geige. Durch die große Auflagefläche werden die Schwingungen gut zum internen Abnehmer weitergeleitet und gut und schnell erkannt.
  • GeiGit
Aufrufe
2K
- Passiver In-Ear-Kabeladapter: XLR-Buchse auf 3,5mm Klinkenbuchse für Kopfhörer
Ein kleiner, praktischer Adapter der....die Möglichkeit bietet statt eines aktiven Monitorlautsprechers diesen Adapter für den In-Ear-Kopfhörer und daran einen Kopfhörer anzuschließen. Man kann den Adapter einfach in die Hosentasche schieben und zieht eben das XLR-Kabel mit sich über die Bühne
  • GeiGit
Aufrufe
4K
- Tri Flat PAR Profile 5x3W 25°
Schöner kompakter kostengünstiger Scheinwerfer mit brauchbarem Licht, akzeptablem Lichtstrahl, ohne Lüfter und einem Display, das sich nach Einstellung selber dunkel schaltet. Programme und Einstellmöglichkeiten sind sehr gut...Die Bedienungsanleitung lässt Fragen zu den eingebauten Programmen offen
  • chris_kah
Aufrufe
3K
- Vintage Modified ´72 Telecaster Custom
Mit dem Wissen um die Qualitäten dieses Modells hätte ich sie mir auch neu gekauft, um sie in meinen Fuhrpark zu integrieren. Jeder hat Gitarren, von denen er davon ausgeht, dass er sie nicht mehr verkauft, die 72er Squier Telecaster Custom ist so eine für mich! Ich gebe es zu, ich bin ein Fan der
  • EAROSonic
Aufrufe
3K
- Sky Fi Reverb/Delay
Das Alexander Sky Fi läßt sich sicher sehr universell einsetzen, dürfte aber aufgrund der sphärischen Reverbs und der langen Delay-Zeiten vor allem für Freunde von Ambient-Sounds besonders interessant sein. Wer typische Sounds wie Spring-Reverb, Plate-Reverb, Tape-Delay oder vergleichbares braucht
  • escarbian
Aufrufe
4K
- 3,5mm Stereoklinkenstecker und -Buchse mit Schraubgewinde
Manchmal gehen Stecker oder Kabel im stark beanspruchten Steckerbereich an Headsets, Lavalier- oder Krawattenmikrofonen sowie an teuren Gitarren-Adapterkabel zu den Bodypack-Sendern k.O. Genau dafür sind diese Stecker von Hicon richtig! Man kann sie in den Bodypack-Sender einstecken und verschrauben
  • GeiGit
Aufrufe
4K
- Erfahrungsbericht Maui 11 G2
...ein gut klingendes System mit ausreichenden Kraftreserven für die Anwendungen, für die sie gedacht ist. Disco würde ich nicht damit veranstalten, aber für Jazz oder Akustik-Ensembles (in einer Kneipe 50-80 PAX), Kirchenbands und für unaufwändige Sprachbeschallung ist sie gut geeignet
  • chris_kah
Aufrufe
8K
- HD681B günstiger offener Kopfhörer
...für einen unverschämt günstigen Preis bekommt man einen offenen Kopfhörer, der deutlich teurer klingt, der angenehm sitzt und einfach Spaß macht. Ich kann verstehen, dass ein Studio sich einen Satz dieser Teile anschafft. Für den Preis bekommt man sonst Ersatz-Ohrpolster (wenn's reicht).
  • chris_kah
Aufrufe
3K
- ART NET Node Bausatz
Das Art-Net Node ist ein PC <-> DMX Interface mit einem DMX Universum. Dieses Modul arbeitet aber nicht wie so oft an einem USB Port sondern wird an das LAN angeschlossen...Weniger geübte Löter sollten eventuell zur ebenfalls erhältlichen, bis auf die Anschlüsse fertig bestückten ART NET BOX greifen
  • chris_kah
Aufrufe
3K
- PAR 56 CAN RGB 05 BS
Eigentlich ein schöner Scheinwerfer, leicht, lautlos, gut zu bedienen, erstaunlich gleichmäßige Lichtverteilung, aber die zu geringe Helligkeit der roten LEDs macht den Scheinwerfer für Einsätze mit vorhersagbaren Farben unmöglich.
  • chris_kah
Aufrufe
3K
- Achtung Fakes! Fernöstliche Massenprodukte - ein Erfahrungsbericht
Für alle, die's interessiert - hier ein kleiner Erfahrungsbericht über die Spielbarmachung einer China-Fake Western
  • TAMA TG 80
Aufrufe
6K
- MEI 1000 G2 im Vergleich mit LD Systems MEI100 G2 und tBone IEM100
Die Reichweite ist größer als bei meinem Line6 Relay G30. Das System funktionierte durch mehrere Wände hindurch ziemlich gut und hatte wenige Aussetzer...Die Reichweite ist auf jeden Fall auf normalen Bühnen absolut ausreichend...Der Klang ist besser als beim t.bone IEM100 und beim LD MEI100 G2
  • GeiGit
Aufrufe
12K
- MEI 100 G2 im Vergleich mit LD Systems MEI1000 G2 und tBone IEM100
Das System funktionierte durch mehrere Wände hindurch ziemlich gut und hatte wenige Aussetzer. Ab und zu stieg der (sowieso schon leicht vorhandene) Rauschpegel weiter an und die Übertragung brach ab...Der Klang ist im Vergleich besser als beim t.bone IEM100 aber schlechter als beim LD MEI1000 G2
  • GeiGit
Aufrufe
12K
- IEM100 im Vergleich mit LD Systems MEI 100 G2 und MEI1000 G2
Das System funktionierte durch mehrere Wände hindurch ziemlich gut und hatte wenige Aussetzer. Die Reichweite ist auf jeden Fall auf normalen Bühnen absolut ausreichend wenn der Sender auf oder an der Seite der Bühne steht...Rauschen ist deutlicher im Stereobetrieb und lauter als bei den LD-Systemen
  • GeiGit
Aufrufe
12K
- R10 Roto Yellows
nicht überpräsent,der typisch "metallene" Klang von neuen Saiten blieb aus, und das Mittenspektrum ist gut ausgeprägt,was für eine dezente eigene Klangfarbe sorgt, aber ein wenig fehlt der Biss und die Kante im Ton. Was mir weniger gut gefällt ist,dass die Saiten...nicht sauber über die Kante laufen
  • exoslime
Aufrufe
4K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben